Organisations-Management in Dienstleistung und Verwaltung Gestaltung

  • PDF / 79,288,406 Bytes
  • 566 Pages / 482 x 692 pts Page_size
  • 79 Downloads / 211 Views

DOWNLOAD

REPORT


Herausgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung (RE FA)

Rainer Bokranz/Lars Kasten

OrganisationsManagement in Dienstleistung und Verwaltung Gestaltungsfelder, Instrumente und Konzepte 3. Auflage

GABlER

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz für diese Publikation ist bei Der Deutschen Bibliothek erhältlich.

ISBN 978-3-322-96584-4 ISBN 978-3-322-96583-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-96583-7 1. Auflage 1999 2. Auflage 2000 3. Auflage Juli 2001

Alle Rechte vorbehalten © Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 2001 Lektorat: Ulrike M. Vetter / Susanne Kramer Softcover reprint ofthe hardcover 3rd edition 2001 Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen der Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer. [email protected] www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlieh geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Umschlaggestaltung: Nina Faber de.sign, Wiesbaden

5

Vorwort

Vorwort der Herausgeber Im Bankensektor zeichnen sich als Folge veränderter politischer und technologischer Rahmenbedingungen komplexe und dynamische Marktveränderungen ab, die auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken zu organisatorischen Änderungen zwingen. Zur Sicherung der Wettbewerbsfahigkeit kommt dabei dem Organisationsmanagement, insbesondere dem Prozess-, Produktivitäts- und Qualitätsmanagement, eine immer wichtiger werdende Bedeutung zu. Organisation wird zunehmend zu einer permanenten Managementaufgabe und ist ein strategischer Erfolgsfaktor geworden.

Anders als bei hochgradig arbeitsteiligen Großbanken müssen die Entscheidungsträger in Volksbanken und Raiffeisenbanken Generalisten sein. Als solche müssen sie die heute verfügbaren Organisationsmethoden nicht nur kennen, sondern auch ihre Leistungsfahigkeit, Risiken und Grenzen, ihre Vor- und Nachteile und den mit ihrer Anwendung verbundenen Aufwand einschätzen. Sie sehen sich in einer rasant veränderten Umwelt zunehmend vor die Aufgabe gestellt, über das Bankenmanagement hinaus Organisationsmanagement zu praktizieren. Der Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hat deshalb gern die Mitherausgeberschaft dieses Buches übernommen, weil hier ein Lehrbuch und Nachschlagewerk entstanden ist, das den aktuellen Stand praxisbezogenen Organisationsmanagements präsentiert. Die Autoren haben sich dazu a