Osteuropa transformiert Sozialismus, Demokratie und Utopie
Der vorliegende Sammelband leistet einen interdisziplinären Beitrag zur Osteuropaforschung und analysiert vergangene sowie aktuelle Prozesse in der Region. Die Beiträge schlagen einen Bogen vom Staatssozialismus über die Transformation hin zum Nachdenken
- PDF / 17,112,752 Bytes
- 279 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 20 Downloads / 195 Views
Osteuropa transformiert Sozialismus, Demokratie und Utopie
Osteuropa transformiert
Tina Olteanu · Tobias Spöri Felix Jaitner · Hans Asenbaum (Hrsg.)
Osteuropa transformiert Sozialismus, Demokratie und Utopie
Herausgeber Hans Asenbaum London, Großbritannien
Tina Olteanu Gießen, Deutschland
Felix Jaitner Wien, Österreich
Tobias Spöri Wien, Österreich
Gefördert vom Dekanat für Sozialwissenschaften der Universität Wien. Wir bedanken uns bei Michael Hunklinger für die Unterstützung bei der Erstellung des Buches.
ISBN 978-3-658-17818-5 (eBook) ISBN 978-3-658-17817-8 DOI 10.1007/978-3-658-17818-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Inhaltsverzeichnis Vorwort………………………………………………………………………….. 7 Hans Asenbaum, Felix Jaitner, Tina Olteanu und Tobias Spöri Einleitung………………………………………………………………………..11 Teil I: Sozialismus Michael Brie Der europäische Staatssozialismus – Vielfalt in der Einheit………………………21 Gert-Joachim Glaeßner Totalitarismus, Post-Stalinismus und Strukturdefekte sozialistischer Systeme: Kontroversen der internationalen Kommunismusanalyse in der Zeit des Kalten Krieges………………………………………………………..…39 Anton Pelinka Utopie – Opium für Intellektuelle……………………………………….……….61 Rosemarie Will Eigentum und Planung als juristisches Problem staatssozialistischer Gesellschaften – Das Beispiel DDR……………………………………………...71 András Bozóki Dissidenz in der Volksrepublik Ungarn: Selbstbild, Identität und politischer Diskurs……….…….……….……………..…………….…………
Data Loading...