Projektmanagement in der Automobilindustrie Effizientes Manageme
In diesem Buch werden Anforderungen an das Projektmanagement in der Automobilindustrie anschaulich analysiert, Erfolgsfaktoren identifiziert sowie Methoden für Definition, Planung, Steuerung und Abschluss einzelner, mehrerer und unternehmensübergreifender
- PDF / 11,875,865 Bytes
- 414 Pages / 490.394 x 697.323 pts Page_size
- 84 Downloads / 198 Views
Projektmanagement in der Automobilindustrie Effizientes Management von Fahrzeugprojekten entlang der Wertschöpfungskette 5. Auflage
Projektmanagement in der Automobilindustrie
Gerhard Hab · Reinhard Wagner
Projektmanagement in der Automobilindustrie Effizientes Management von Fahrzeugprojekten entlang der Wertschöpfungskette 5., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Gerhard Hab hab.projekt.coaching Neusäß, Deutschland
Reinhard Wagner Projektivisten GmbH Friedberg, Deutschland
ISBN 978-3-658-10471-9 ISBN 978-3-658-10472-6 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-10472-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2004, 2006, 2010, 2013, 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Susanne Kramer Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort zur 5. Auflage
Vorwort zur 5. Auflage
Die Automobilindustrie hat nach dem heftigen Konjunktureinbruch im Jahr 2008 wieder zur gewohnten Stärke zurückgefunden. Allerdings kommen immer wieder neue Herausforderungen auf die Branche zu. So ziehen die ehemals starken BRIC-Länder nicht mehr so stark, und neue Märkte in Afrika, Asien und Südamerika müssen erst aufgebaut werden. Technische Mängel wie bei Toyota und dem Airbag-Lieferanten Takata sowie die Manipulationen bei Volkswagen (und anderen Herstellern?) haben das Image der Branche ramponiert. Da gehen die Errungenschaften im Leichtbau, bei umweltfreundlichen Antrieben und neuen Mobilitätskonzepten leider allzu oft unter. Schließlich ist auch noch völlig unklar, welche Folgen der Brexit für die Automobilindustrie in England und Europa haben wird. Es kommt heute also vor allem auf ein überzeugendes Angebot und ein geschicktes Management an, um im internationalen Verd
Data Loading...