Selbstkongruenz im Multichannel-Retailing Determinanten und Auswirku
Ramona Platt analysiert die Determinanten und Auswirkungen der absatzkanalspezifischen Selbstkongruenz bei Multichannel-Shoppern. Ferner überprüft sie, ob es sich bei der Offline- und Online-Selbstkongruenz aus Sicht der Multichannel-Shopper um distinkte
- PDF / 3,687,439 Bytes
- 463 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 74 Downloads / 185 Views
Ramona Platt
Selbstkongruenz im MultichannelRetailing Determinanten und Auswirkungen der absatzkanalspezifischen Selbstähnlichkeit
Marktorientiertes Management Herausgegeben von M. Lingenfelder, Marburg, Deutschland
In dieser Schriftenreihe werden Entwicklung und Anwendung wissenschaftlich fundierter Methoden und Modelle des marktorientierten Managements themati siert. Sie dient als Forum für praxisrelevante Fragestellungen aus Handel, Dienstleistung und Industrie, die mit Hilfe theoretischer und empirischer Erkenntnisse beantwortet werden.
Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insb. Marketing und Handelsbetriebslehre Philipps-Universität Marburg, Deutschland
Ramona Platt
Selbstkongruenz im MultichannelRetailing Determinanten und Auswirkungen der absatzkanalspezifischen Selbstähnlichkeit Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder
Ramona Platt Marburg, Deutschland Dissertation Universität Marburg, 2016
Marktorientiertes Management ISBN 978-3-658-16061-6 ISBN 978-3-658-16062-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-16062-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Geleitwort Store Branding und Multichannel-Retailing gehören mittlerweile zu in der Praxis und der Forschung weit verbreiteten und beachteten Phänomenen. Die Diskussion, ob beide Konzepte betriebswirtschaftlich betrachtet sinnvoll und erfolgsträchtig sind, gehört der Vergangenheit an. Es geht heutzutage ausschließlich um Intensität und konkrete Gestaltung. Cross Channel-Optimierung, Omni-Channel-Präsenz, Profilierung vo
Data Loading...