Simulation in Produktion und Logistik Fallbeispielsammlung
Diese Fallbeispielsammlung will auf dem Gebiet "Produktion und Logistik" die Möglichkeiten und denkbaren Anwendungen der Simulation im Unternehmen vorstellen. Daß hier ein erheblicher Informationsbedarf besteht, wird schnell einsichtig, wenn man sich vor
- PDF / 27,053,775 Bytes
- 212 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 48 Downloads / 205 Views
Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio
Axel Kuhn· Markus Rabe (Hrsg.)
Simulation in Produktion und Logistik Fallbeispielsammlung
Mit 103 Abbildungen
,
Springer
Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn Fraunhofer-Institut fUr MaterialfluB und Logistik (IML) Joseph-von-Fraunhofer-StraBe 2-4 44227 Dortmund Dipl.-Phys. Markus Rabe Fraunhofer-Institut fUr Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik PascalstraBe 8-9 10587 Berlin
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Simulation in Produktion und Logistik: Fallbeispielsammlung Hrsg.: Axel Kuhn; Markus Rabe. Berlin; Heidelberg; NewYork; Barcelona; Budapest; Hongkong; London; Mailand; Paris; Santa Clara; Singapur; Tokio: Springer 1998 ISBN-13:978-3-S40-638S4-4 e- ISBN-13:978-3-642.-72.068-0 DOl: 10.1007/978-3-642.-72.068-0
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschutzt. Die dadurch begrundeten Rechte, insbesondere die der Ubersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder Vervielfaltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfaltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulassig. Sie ist grundsatzlich vergutungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1998
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dies em Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durften. Sollte in diesem Werk direkt oder indirekt aufGesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z.B. DIN, VOl, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Verlag keine Gewahr fur die Richtigkeit, Vollstandigkeit oder AktualiHit ubernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls fUr die eigenen Arbeiten die vollstandigen Vorschriften oder Richtlinien in der jeweils giiltigen Fassung hinzuzuziehen. Umschlag-Entwurf: Struve & Partner, Heidelberg Satz: Reproduktionsfertige Vorlage der Herausgeber SPIN: 10655378 68/3021 - Gedruckt auf saurefreiem Papier
Diese Fallbeispielsammlung entstand im Auftrag der Fachgruppe 4.5.6 "Simulation in Produktion und Logistik" der Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM). Die AS 1M ist zugleich der FachausschuB 4.5 der Gesellschaft fur Informatik. Zur Erstellung der Fallbeispielsammlung ist ein AusschuB ernannt worden. Die Mitglieder sind: Markus Rabe, Berlin (Sprecher) Georg Fretter, Siegen Jochen Heel, Karlsruhe Uwe an der Heiden, Witten-Annen Andy Mumm, Dortmund Peter Pastors, Krefeld Elke Rauh, Erlangen Michael Zwick, Hannover
Vorwort
Neben der Forschung und