Werkstoff- und Prozessverhalten von Metallpulvern in der laseradditiven Fertigung
In der laseradditiven Fertigung stellen fehlende Vorgaben für die Qualität des Metallpulvers undmangelnde Kenntnisse über den Einfluss der Pulvereigenschaften auf die Qualitätsmerkmale derBauteile besondere Herausforderungen dar, die die Etablierung der T
- PDF / 45,909,884 Bytes
- 260 Pages / 476.221 x 680.316 pts Page_size
- 12 Downloads / 227 Views
Vanessa Seyda
Werkstoff- und Prozessverhalten von Metallpulvern in der laseradditiven Fertigung Herausgegeben von Claus Emmelmann
Light Engineering für die Praxis Reihe herausgegeben von C. Emmelmann, Hamburg, Deutschland
Technologie- und Wissenstransfer für die photonische Industrie ist der Inhalt dieser Buchreihe. Der Herausgeber leitet das Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik an der Technischen Universität Hamburg sowie die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT. Die Inhalte eröffnen den Lesern in der Forschung und in Unternehmen die Möglichkeit, innovative Produkte und Prozesse zu erkennen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Die Kenntnisse dienen der Weiterbildung von Ingenieuren und Multiplikatoren für die Produktentwicklung sowie die Produktions- und Lasertechnik, sie beinhalten die Entwicklung lasergestützter Produktionstechnologien und der Qualitätssicherung von Laserprozessen und Anlagen sowie Anleitungen für Beratungs- und Ausbildungsdienstleistungen für die Industrie.
Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/13397
Vanessa Seyda
Werkstoff- und Prozessverhalten von Metallpulvern in der laseradditiven Fertigung
Vanessa Seyda Technische Universität Hamburg Hamburg, Deutschland
ISSN 2522-8455 (electronic) ISSN 2522-8447 Light Engineering für die Praxis ISBN 978-3-662-58232-9 ISBN 978-3-662-58233-6 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-58233-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197