Sozialgeschichte der Soziologie Die Entwicklung der soziologischen T
Im vorliegenden Band werden die Entwicklungslinien der Soziologie mit ihrem kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Hintergrund verdeutlicht. Jede neue Etappe bzw. soziologische Theorie wird durch hier relevante Sozialdaten veranschaulicht, beginn
- PDF / 3,310,088 Bytes
- 203 Pages / 419.528 x 595.278 pts Page_size
- 30 Downloads / 227 Views
Sozialgeschichte der Soziologie Die Entwicklung der soziologischen Theorie seit der Doppelrevolution
Sozialgeschichte der Soziologie
Bernhard Schäfers
Sozialgeschichte der Soziologie Die Entwicklung der soziologischen Theorie seit der Doppelrevolution
Bernhard Schäfers Karlsruhe, Deutschland
ISBN 978-3-658-12419-9 ISBN 978-3-658-12420-5 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-12420-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 D as Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Cori A. Mackrodt, Stefanie Loyal Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Vorwort
Soziologie als Wissenschaft von der Gesellschaft, ihren Institutionen und Orga nisationen, Gemeinschaften, Gruppen und den zugehörigen Formen des sozia len Handelns verdankt ihre Entstehung einem der größten Umbrüche in der Geschichte. Er wurde ausgelöst durch eine Doppelrevolution: Die um 1770 in Eng land beginnende Industrielle Revolution und die Französische Revolution 1789 ff. Die revolutionären Umbrüche, die im Aufklärungsdenken des 17. und 18. Jahr hunderts ihr geistiges Fundament hatten, führten zum Wandel von der ständischfeudalen zur industriell-bürgerlichen Gesellschaft. Die Soziologie entstand, um die Ursachen des Wandels und seine Folgen zu erklären. Der vorliegende Band unternimmt es, diese Zusammenhänge in Erinnerung zu rufen und die Entwicklung der soziologischen Theorie in den Kontext indus triell-technischer, politischer, ökonomischer, sozialer und kultureller Veränderun gen zu stellen. Beispielhaft ist Max Weber zu nennen. Für ihn ist der Zusammen hang von Wirtschafts- und Sozialgeschichte und soziologischer Theoriebildung evident. Sein methodisches Instrument, der Idealtypus, basierte auf der umfassen den Analyse des jeweils betrachteten Gegenstandes. Ein profundes historisc
Data Loading...