Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots

Daniel Frischemeier entwickelt eine Lehrveranstaltung für Lehramtsstudierende der Mathematik (für Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen) zur Datenanalyse mit der Software TinkerPlots. Dabei legt er den Design-Based-Research-Ansatz zugrunde und beschreib

  • PDF / 27,804,084 Bytes
  • 672 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 84 Downloads / 241 Views

DOWNLOAD

REPORT


Daniel Frischemeier

Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots

Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik Herausgegeben von R. Biehler, Paderborn, Deutschland

Fachbezogene Hochschuldidaktik und das Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Schule, Hochschule und in der Mathematiklehrerbildung sind in ihrer Bedeutung wachsende Felder mathematikdidaktischer Forschung. Mathematik und Statistik spielt in zahlreichen Studienfächern eine wesentliche Rolle. Hier stellen sich zahlreiche didaktische Herausforderungen und Forschungsfragen, ebenso wie im Mathematikstudium im engeren Sinne und im Mathematikstudium aller Lehrämter. Digitale Medien wie Lern- und Kommunikationsplattformen, multimediale Lehrmaterialien und Werkzeugsoftware (Computeralgebrasysteme, Tabellenkalkulation, dynamische Geometriesoftware, Statistikprogramme) ermöglichen neue Lehr- und Lernformen in der Schule und in der Hochschule. Die Reihe ist offen für Forschungsarbeiten, insbesondere Dissertationen und Habilitationen, aus diesen Gebieten.

Herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Biehler Institut für Mathematik, Universität Paderborn, Deutschland

Daniel Frischemeier

Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rolf Biehler

Daniel Frischemeier, Universität Paderborn Deutschland Dissertation Universität Paderborn, 2016 u.d.T. Daniel Frischemeier: Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots. Design, Durchführung und Evaluation einer universitären Lehrveranstaltung für Studierende des Lehramts Mathematik (GHRGe) zur Datenanalyse mit der Software TinkerPlots und explorative Fallstudie zum Vergleichen von Verteilungen mit der Software TinkerPlots Tag der Disputation: 13.5.2016 Erstgutachter: Prof. Dr. Rolf Biehler Zweitgutachter: Prof. Dr. Joachim Engel

OnlinePlus Material zu diesem Buch finden Sie auf http://www.Springer Spektrum.de/978-3-658-15323-6 Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik ISBN 978-3-658-15322-9 ISBN 978-3-658-15323-6 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-15323-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu