Strategie und Personalmanagement Konzepte und Instrumente zur Umsetz
Das Buch definiert erstmals die kritische Schnittstelle zwischen Unternehmensstrategie und Personalmanagement und zeigt, welche Instrumente zur Umsetzung der Unternehmensstrategie durch das Personalmanagement zur Verfügung stehen.Wenn es dem Personalmanag
- PDF / 4,750,968 Bytes
- 351 Pages / 476.28 x 680.32 pts Page_size
- 73 Downloads / 201 Views
Strategie und Personalmanagement Konzepte und Instrumente zur Umsetzung im Unternehmen 2. Auflage
Strategie und Personalmanagement
Christian Lebrenz
Strategie und Personalmanagement Konzepte und Instrumente zur Umsetzung im Unternehmen 2. Auflage
Mit einem Beitrag von Raimund Birri
Christian Lebrenz Hochschule Koblenz Koblenz, Deutschland
ISBN 978-3-658-29032-0 ISBN 978-3-658-29033-7 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-29033-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2017, 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort zur 2. Auflage
Nach der Veröffentlichung der ersten Auflage war ich wie wohl jeder Autor auf die Reaktion am Markt gespannt. Da es sich beim strategischen Personalmanagement um eine recht enge Facette der Betriebswirtschaftslehre handelt, hatte ich nicht damit gerechnet, dass dieses Buch einen größeren Leserkreis finden würde. Von daher war ich von den hohen Abrufzahlen des Buches freudig überrascht. Diese positive Resonanz am Markt hat mich ermuntert, früher als ursprünglich geplant, mit der Überarbeitung des Buches zu beginnen. Neben der Aktualisierung der Literatur bringt die zweite Auflage zwei Veränderungen mit sich. Einerseits habe ich im zweiten Teil des Buches das Kapitel zu den HR Scorecards durch ein Kapitel zum Performance Management ersetzt. Nach der anfänglichen Begeisterung über Scorecards vor ca. 20 Jahren hat sich in sehr vielen Firmen eine große Ernüchterung breitgemacht. HR Scorecar
Data Loading...