Strategisches Pharma-Management Konsequente Wertoptimierung des Tota
Die Pharmaindustrie sucht nach marktgerichteten, strategischen Führungsinstrumenten. Bio- und Gentechnologie ermöglichen neue Chancen für die Entwicklung, bedeuten aber auch erhöhte Kosten. Generikawettbewerb und globaler Kostendruck verschärfen den Wettb
- PDF / 29,864,304 Bytes
- 381 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 49 Downloads / 215 Views
GABLER EDITION WISSENSCHAFT
Christian Dreger
Strategisches Pharma-Management Konsequente Wertoptimierung des Total-life-Cycle
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Reber, MBA
Deutscher Universitats-Verlog
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Dreger, Christian: SlraIegisches Phormo-Management : konsequente Wertoptimierung des Total-life-Cycle / Christian Dreger. Mit einem Geleilw. von Gerd Reber. - Wiesboden : Dt. Univ.-Veri. ; Wiesboden : Gobler, 2000 (Gobler Edition Wissenschoft) lugl.: linz, Univ., Diss., 1999 ISBN-13: 978-3-8244-7135-5 e-ISBN-13: 978-3-322-87393-4 DOl: 10.1007/978-3-322-87393-4
Aile Rechte vorbeholten
© Betriebswirtschoftlicher Verlag Dr. Th. Gobler GmbH, Wiesboden, und Deutscher UniversitOts-Veriog GmbH, Wiesboden, 2000 L.ektorot: Brigitte Siegel / Jutto Hinrichsen
Der Gobler Verlag und der Deutsche UniversitOts-Veriog sind Unternehmen der Fochverlogsgruppe BertelsmonnSpringer. Dos Werk einschlieBlich oller seiner Teile ist urheberrech~ich geschOtzt. Jede Verwertung ouBerholb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne lustimmung des Verloges unzulassig und strofbor. Dos gilt insbesondere fur Vervielfciltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verorbeitung in elektronischen Systemen. http://www.gobler.de http://www.duv.de Hi:ichste inhol~iche und technische QuolitOt unserer Produkte ist unser liel. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Werke wollen wir die Umwelt schonen. Dieses Buch ist desholb auf sOurefreiem und chlorfrei gebleichtem Popier gedruckt. Die EinschweiBfolie besteht ous Polyethylen und domit ous organischen Grundstaffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schodstaffe freisetzen. Die Wiedergabe von Gebrouchsnomen, Hondelsnomen, Worenbezeichnungen usw. in diesem werk berechtigt ouch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annohme, doss solche Nomen im Sinne der Worenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung 015 frei zu betrochten waren und cIoher von jedermonn benutzt werden dorften.
ISBN-13: 978-3-8244-7135-5
GELEITWORT Wenige Sektoren sind mit derart radikalen Veranderungen und neuen Herausforderungen konfrontiert wie die internationale Pharmaindustrie. Durch Kostendruck in den Gesundheitssystemen, den Einatz aufwendigerer Technologien in der Forschung und Entwicklung (Bio- und Gentechnologie) und einem verscharften Wettbewerb vergleichbarer Substanzen am Markt sind Unternehmen mehr denn je gezwungen, die Potentiale aus bestehenden Produkten und Entwicklungsprojekten gewinn- und wertoptimierend iiber den gesamten Lebenszyklus hinweg zu erschlieJ3en. Der Verfasser erarbeitet hierzu ein umfassendes, praxisgerichtetes Modell mit strategischen Instrumenten und Managementprozessen. Die Elemente werden detailliert fur den Lebenszyklus der Entwicklung, der patentgeschiitzten und der patentfreien Marktphase (ink!. OTe Lebenszyklus) entwickelt und beschrieben. Eine dynamische Umweltanalyse, die Informationen iiber Wettbewerbsverhalten, geanderte politische Rahmenfaktoren und neue interne Erken