Studienerfolg von berufsbegleitend Studierenden Entwicklung und Vali
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage nach den Einflussfaktoren des Studienerfolges von berufsbegleitend Studierenden. Um diese zu identifizieren, erarbeitet die Autorin ein Erklärungsmodell, das anhand einer quantitativen Fragebogenstudie überprüf
- PDF / 5,018,606 Bytes
- 426 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 6 Downloads / 198 Views
Lena Hillebrecht
Studienerfolg von berufsbegleitend Studierenden Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells
Economics Education und Human Resource Management Reihe herausgegeben von Olga Zlatkin-Troitschanskaia, Berlin, Deutschland Christian Dormann, Mainz, Deutschland
In dieser Schriftenreihe stehen insbesondere empirische Studien in der Wirtschaftspädagogik und der Wirtschaftspsychologie im Mittelpunkt, die sich auf Lernen und Lehren in allen Bildungsbereichen und Institutionen erstrecken. Dies umfasst die schulische, akademische, nicht-akademische und betriebliche Bildung sowie deren Kontextfaktoren auf verschiedenen Ebenen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Erfassung und Erklärung von Bildungsprozessen und issenschaftliche Lernergebnissen. Publiziert werden nationale und internationale w Arbeiten. Die Reihe Economics Education und Human Resource Management wird von Christian Dormann und Olga Zlatkin-Troitschanskaia herausgegeben.
Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/15631
Lena Hillebrecht
Studienerfolg von berufsbegleitend Studierenden Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells
Lena Hillebrecht Göttingen, Deutschland Die Dissertation wurde durch die Hans-Böckler-Stiftung mit einem Promotionsstipendium gefördert und im Rahmen eines Promotionskollegs an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität erstellt.
Economics Education und Human Resource Management ISBN 978-3-658-26163-4 ISBN 978-3-658-26164-1 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-26164-1 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesel
Data Loading...