Supply Chain Management Optimierung logistischer Prozesse
Die Beherrschung logistischer Prozesse entwickelt sich zunehmend zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Ausgehend von Methoden zur Analyse des Ist-Zustandes und zur Definition von Zielsystemen werden in diesem didaktisch gut konzipierten Lehrbuch alle wich
- PDF / 4,306,991 Bytes
- 277 Pages / 481.889 x 680.314 pts Page_size
- 54 Downloads / 180 Views
Holger Arndt
Supply Chain Management Optimierung logistischer Prozesse
4., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dr. Holger Arndt ist Professor für Didaktik der Arbeitslehre und Wirtschaft an der Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg. Zuvor war er u. a. Dozent an der Fachschule Logistik in Ludwigshafen und selbstständiger Unternehmensberater.
1. Auflage 1983 2. Auflage 19853. Auflage 1991 1. Auflage 20044. Auflage 1995 2. Auflage 2005 3. Auflage 2006 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Susanne Kramer | Renate Schilling Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Druck und buchbinderische Verarbeitung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-0794-3
Vorwort zur vierten Auflage Die vierte Auflage dieses Buchs enthält neben einigen inhaltlichen Aktualisierungen vor allem Erweiterungen im methodischen Bereich, die das eigenständige Lernen unterstützen. Mit Ausnahme der beiden Kapitel mit Fallstudien ist nun jedem Kapitel ein Bereich mit einem Kurzüberblick und Lernzielen vorangestellt. Ferner sind diese Kapitel um prägnante Zusammenfassungen ergänzt. Das Planspiel zu „Dynamik in Wertschöpfungsketten“ musste bisher relativ aufwändig installiert werden, was seinen Nutzerkreis eingeschränkt hat. Im Rahmen dieser Neuauflage wird an einer Onlineversion gearbeitet, die 2008 auf der Website dieses Buchs (http://arndt-sowi.de/publikationen/scm/buch_ scm.html) verfügbar sein soll. Zur Durchführung des Planspiels werden dann lediglich ein Internetanschluss und ein Browser mit installiertem Java benötigt. An dieser Stelle möchte ich mich für die zahlreichen Rückmeldungen der Leser bedanken, deren Anregungen sich auch in dieser Überarbeitung wiederfinden. Um den Verbesserungsprozess für künftige Auflagen stärker zu systematisieren und die Hemmschwelle der Kontaktaufnahme zu reduzieren, findet sich auf der Buchwebsite oder unter http://w
Data Loading...