Technische Mechanik. Statik Mit Praxisbeispielen, Klausuraufgaben un

Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt an Praxisbeispielen anschaulich und anwendungsnah die wesentlichen Grundlagen der Statik in kurzer und prägnanter Form. Aufgrund des didaktischen Konzepts ist es für den Einsatz in Diplom- und Bachelorstudiengängen g

  • PDF / 9,477,792 Bytes
  • 241 Pages / 476.22 x 680.314 pts Page_size
  • 62 Downloads / 200 Views

DOWNLOAD

REPORT


Technische Mechanik. Statik Mit Praxisbeispielen, Klausuraufgaben und Lösungen 5. Auflage

Technische Mechanik. Statik

Hans Albert Richard  Manuela Sander

Technische Mechanik. Statik Mit Praxisbeispielen, Klausuraufgaben und Lösungen 5., überarbeitete Auflage

Hans Albert Richard Universität Paderborn Paderborn, Deutschland

ISBN 978-3-658-14905-5 DOI 10.1007/978-3-658-14906-2

Manuela Sander Lehrstuhl für Strukturmechanik, Universität Rostock Rostock, Deutschland

ISBN 978-3-658-14906-2 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden 2005, 2008, 2010, 2013, 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Thomas Zipsner Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Vieweg ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

V

Vorwort Viele Publikationen, die naturwissenschaftliche und technische Inhalte beschreiben, beginnen mit einer umfassenden Beschreibung der Grundlagen durch Formeln und Texte. Dies macht es vielen Lernenden schwer, frühzeitig die Gesamtzusammenhänge zu erkennen. Das vorliegende Lehr- und Übungsbuch „Technische Mechanik – Statik“ mit anwendungsnahen Beispielen geht daher einen etwas anderen Weg. Unter dem Motto „Lasst Bilder und Skizzen sprechen“ werden zunächst in einem Anfangskapitel Fragestellungen und Probleme der Statik dargestellt und formuliert. Dies soll die Motivation, sich mit dem Inhalt des Buches auseinander zu setzen, erhöhen und es dem Leser von Anfang an ermöglichen, auch notwendige Details in einem Gesamtzusammenhang zu sehen. Erst nach diesem Anfangskapitel werden dann alle wesentlichen Grundlagen und ihre Anwendungen dargestellt. Diese Vorgehensweise hat sich in zahlreichen Lehrveranstaltungen, welche von den Autoren an der Universität Paderborn für Ingenieursstudenten der Fächer Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Studierende angr