Trends in der Automobillogistik

Der unternehmerische Handlungsbedarf zu einer aktiven Zukunftsgestaltung steigt. Die Unternehmen, welche frühzeitig alternative Zukunftskonstellationen durchspielen, rechtzeitig Einfluss auf die Entwicklung des Umfeldes nehmen und die Entwicklung ihrer Lo

  • PDF / 10,910,752 Bytes
  • 471 Pages / 476.221 x 680.315 pts Page_size
  • 1 Downloads / 190 Views

DOWNLOAD

REPORT


Automobillogistik Stand und Zukunftstrends 3. Auflage

Automobillogistik

Ingrid Göpfert • David Braun • Matthias Schulz (Hrsg.)

Automobillogistik Stand und Zukunftstrends 3., aktualisierte und erweiterte Auflage

Herausgeber Ingrid Göpfert Philipps-Universität Marburg, Marburg, Deutschland

Matthias Schulz Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr GmbH, Gifhorn, Deutschland

David Braun Hochschule Heilbronn, Heilbronn, Deutschland

ISBN 978-3-658-11102-1 DOI 10.1007/978-3-658-11103-8

ISBN 978-3-658-11103-8 (eBook)

&KG&GWVUEJG0CVKQPCNDKDNKQVJGMXGT\GKEJPGVFKGUG2WDNKMCVKQPKPFGT&GWVUEJGP0CVKQPCNDKDNKQITCſGFGVCKNNKGTVG DKDNKQITCſUEJG&CVGPUKPFKO+PVGTPGV×DGTJVVRFPDFPDFGCDTWHDCT Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2012, 2013, 2017 &CU9GTMGKPUEJNKG²NKEJCNNGTUGKPGT6GKNGKUVWTJGDGTTGEJVNKEJIGUEJ×V\V,GFG8GTYGTVWPIFKGPKEJVCWUFT×EMNKEJ vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere H×T8GTXKGNH¼NVKIWPIGP$GCTDGKVWPIGP¯DGTUGV\WPIGP/KMTQXGTſNOWPIGPWPFFKG'KPURGKEJGTWPIWPF8GTCTbeitung in elektronischen Systemen. &KG9KGFGTICDGXQP)GDTCWEJUPCOGP*CPFGNUPCOGP9CTGPDG\GKEJPWPIGPWUYKPFKGUGO9GTMDGTGEJVKIV auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen WPF/CTMGPUEJWV\)GUGV\IGDWPICNUHTGK\WDGVTCEJVGPY¼TGPWPFFCJGTXQPLGFGTOCPPDGPWV\VYGTFGPF×THVGP Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder FKG*GTCWUIGDGT×DGTPGJOGPCWUFT×EMNKEJQFGTKORNK\KV)GY¼JTH×TFGP+PJCNVFGU9GTMGUGVYCKIG(GJNGT oder Äußerungen. Lektorat: Susanne Kramer Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH &KG#PUEJTKHVFGT)GUGNNUEJCHVKUV#DTCJCO.KPEQNP5VT9KGUDCFGP)GTOCP[

Vorwortȱ Vorwortȱzurȱ3.ȱAuflageȱ  DieȱdritteȱAuflageȱpräsentiertȱsichȱalsȱeineȱfruchtbareȱMischungȱausȱganzȱNeuemȱundȱbeȬ sondersȱ Bewährtem.ȱ Sechsȱ neueȱ Beiträgeȱ komplettierenȱ aufȱ sehrȱ ansprechendeȱ Weiseȱ dasȱȱ umfassendeȱȱThemenspektrumȱrundȱumȱdieȱAutomobillogistik.ȱChristianȱWibbeȱundȱDirkȱ RohdeȱgebenȱzukunftsgerichteteȱImpulseȱfürȱdieȱIndustrieȱ4.0ȱimȱautomobilenȱUmfeld.ȱDasȱ AutorenteamȱumȱHerrnȱDr.ȱAnsgarȱHermesȱberichtetȱüberȱdasȱinnovativeȱProjektȱ“LogistiȬ schesȱProzesspartnermanagementȱinȱderȱBeschaffungslogistik”ȱmitȱspannendenȱEinblicken.ȱ FlorianȱKöhneȱundȱKoautorenȱvermittelnȱneueȱErkenntnisseȱzumȱThemaȱ“Absatzmotivierteȱ Auslandsproduktionȱ inȱ derȱ Automobilwirtschaft”.ȱ Aberȱ auchȱ dieȱ Planungȱ werksinternerȱ RoutenzugsystemeȱbisȱhinȱzurȱOptimierungȱderȱFahrzeugdistributionȱsowieȱderȱFahrzeugȬȱ undȱFahrzeugteileversandȱaufȱderȱSchiene,ȱwieȱvonȱProf.ȱDr.ȱBerneckerȱundȱKoautorȱdargeȬ stellt,ȱ bereichernȱ alsȱ neueȱ Beiträgeȱ denȱ Wissensgewinnȱ undȱ Anwendun