Umstrittene Moderne Soziologische Diskurse und Gesellschaftskritik
Der Band versammelt zentrale spätere Beiträge von Lothar Peter zur soziologischen Theorie, zum Marxismus, zur Kritischen Theorie und über Intellektuelle. Die Beiträge sondieren den gesellschaftskritischen Gehalt marxistischer Diskurse, lebensphilosophisch
- PDF / 3,058,858 Bytes
- 367 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 33 Downloads / 161 Views
Umstrittene Moderne Soziologische Diskurse und Gesellschaftskritik
Umstrittene Moderne
Lothar Peter
Umstrittene Moderne Soziologische Diskurse und Gesellschaftskritik Herausgegeben und eingeleitet von Dieter Boris, Stephan Moebius und Jan Sparsam
Lothar Peter Universität Bremen, Deutschland
ISBN 978-3-658-13729-8 ISBN 978-3-658-13730-4 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-13730-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Dr. Cori Mackrodt, Daniel Hawig Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Geleitwort Dieter Boris, Stephan Moebius und Jan Sparsam
Die Herausgabe einer Reihe von Texten Lothar Peters aus einer späteren Arbeits- und Schaffensphase bedarf einiger Erläuterungen und Erklärungen. Diese verweisen auf die Person des Autors und dessen intellektuelles Profi l sowie auf den Bekanntheitsgrad der hier versammelten Beiträge. Es handelt sich um Studien zu diversen Themengebieten, die in den letzten 20 Jahren an verschiedenen – überwiegend schwer zugänglichen – Orten erschienen sind. Sie einem (möglicherweise eintretenden) Schatten des Vergessens zu entreißen, war ein Beweggrund der Herausgeber, dieses Unternehmen in Angriff zu nehmen. Denn wir halten sie (auch heute noch) für so relevant und erkenntniserweiternd, dass es für eine potenziell interessierte Fachöffentlichkeit und für die immer neu zu diskutierende „Ortsbestimmung“ und Aufgabenstellung einer zeitgemäßen kritischen Soziologie höchst nachteilig wäre, diese Studien von Lothar Peter nicht zur Kenntnis zu nehmen. Die Beiträge bewegen sich allesamt zwischen den Koordinaten: Kritische Theorie, Marxismus, soziologische „Klassiker“ und Intellektuelle, wobei das Spezifische der Peter’schen Herangehensweise darin gesehen werden darf, dass er
Data Loading...