Unsere digitale Zukunft In welcher Welt wollen wir leben?
Die Digitalisierung wird unser Leben so stark verändern wie keine technologische Entwicklung zuvor. Dieses Buch greift das weithin diskutierte, zum Jahreswechsel 2015/16 veröffentlichte „Digital-Manifest“ auf und führt die Debatte entlang vielfä
- PDF / 1,461,381 Bytes
- 279 Pages / 360 x 539 pts Page_size
- 21 Downloads / 175 Views
Unsere digitale Zukunft In welcher Welt wollen wir leben? Privatspsphäre Big Data
Unsere digitale Zukunft
Carsten Könneker Hrsg.
Unsere digitale Zukunft In welcher Welt wollen wir leben?
Herausgeber Carsten Könneker Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Heidelberg, Deutschland
ISBN 978-3-662-53835-7 ISBN 978-3-662-53836-4 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-53836-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Planung und Lektorat: Frank Wigger, Bettina Saglio Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer-Verlag GmbH Deutschland Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Vorwort
Niemand sieht sämtliche Folgen der Digitalisierung ab. Die Folgen für den einzelnen Bürger, dessen Verhalten immer genauer von Algorithmen vorhergesagt wird. Die Folgen für Medizin und Gesundheitswesen, die durch Big Data haarfein wie nie zuvor auf den einzelnen Patienten ausgerichtet werden sollen. Die Folgen für die Arbeitsmärkte der Zukunft, für Gesellschaft und Politik. Die sukzessive Transformation analoger Prozesse ins Digitale, die Fähigkeit, immer größere Datenmengen zu speichern und auszuwerten, die rapide zunehmenden Möglichkeiten der Überwachung: Die digitale Entwicklung verläuft so vielschichtig und dabei in Teilen so dynamisch, dass sogar ihre zentralen Protagonisten, die Schöpfer von Soft- und Hardware, jeweils nur enge Ausschnitte des Geschehens bemessen können. Sogar auf ihren ureigenen Fachgebieten können sie weitere Fortschritte allenfalls auf kurze Sicht verlässlich extrapolieren, und selbst hier bleiben disruptive Überraschungen nicht ausgeschlossen. Das große Ganze vermag auf Grund der Komplexität erst recht kein einzelner Macher zu übersehen. Dasselbe gilt für die Analysten außerhalb der Algorithmenschmieden
Data Loading...