Vom forschungsnahen zum forschenden Lernen an Hochschulen Wege der B
Das Buch liefert eine durchgängige und kohärente Orientierung zu forschungsnahem und forschendem Lernen. Es unternimmt den Versuch, die zahlreich vorhandenen Modelle, typische Erfahrungen und praktische Empfehlungen zu bündeln und aufeinander zu beziehen.
- PDF / 4,726,523 Bytes
- 441 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 87 Downloads / 181 Views
Vom forschungsnahen zum forschenden Lernen an Hochschulen Wege der Bildung durch Wissenschaft
Vom forschungsnahen zum forschenden Lernen an Hochschulen
Ludwig Huber · Gabi Reinmann
Vom forschungsnahen zum forschenden Lernen an Hochschulen Wege der Bildung durch Wissenschaft
Ludwig Huber Bielefeld, Deutschland
Gabi Reinmann Universität Hamburg Hamburg, Deutschland
ISBN 978-3-658-24948-9 ISBN 978-3-658-24949-6 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-24949-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Verantwortlich im Verlag: Stefanie Laux Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
„Nein, ein Vorwort brauchen wir nicht. Alles, was wir zum Buch zu sagen haben, schreiben wir in die Einführung und in den Anhang; Vorworte sind so schwerfällig.“ Das war Ludwig Hubers Einschätzung bei der Fertigstellung dieser Monografie und so haben wir es gemacht – in gemeinsamer Übereinkunft, was uns wichtig war, denn: Auch jedes Kapitel dieses Buches hatten wir so lange überarbeitet, bis wir beide zufrieden damit waren. Nun aber ist ein Vorwort doch unumgänglich geworden – aus dem traurigsten Anlass, den man sich vorstellen kann. Kurz nach Abgabe des Buchmanuskriptes beim Verlag ist Ludwig Huber am 11. Mai 2019 völlig überraschend gestorben. Eine Welle der Anteilnahme und Bestürzung ging durch die Reihen der Hochschuldidaktikerinnen, Hochschulforscher und Wissenschaftlerinnen angrenzender Disziplinen, denn Ludwig Huber war nicht nur in hohem Maße fa
Data Loading...