Vorschau 04 >
- PDF / 402,864 Bytes
- 1 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
- 47 Downloads / 196 Views
		    S PECI A L P RODUK T ION
 
 FOR S CHUNG
 
 Grenzen der aktiven Sicherheit
 
 Messebericht: Hannover-Messe 2013
 
 Wirkungsanalyse von Abstandsregelung und Abstandswarnung
 
 Fahrerassistenzsysteme reproduzierbar testen
 
 Assistenzsysteme in der Produktion von Volkswagen
 
 Entwicklung von Elektrokleinmotoren mit Robust-Design-Optimierung
 
 Fahrwerkseinstellung durch Sensorik
 
 Der 48-V-Mikro-Hybrid – ein neues Leistungsbordnetz
 
 Assistenzsystem zur Unterstützung des Fahrers bei Ein- und Ausfädelvorgängen
 
 Leichtmetall-Stahl-Verbundguss im Nutzfahrzeugbau Aluminiumschweißen ohne Zusatz
 
 Realer Kraftstoffverbrauch und manöverbasiertes Testen
 
 Werksreportage: Kia in Žilina
 
 T I T E LT HE M A
 
 INNOVATIVE WERKSTOFFE FÜR DAS AUTOMOBIL Werkstoffe mit hohem Innovationsgrad tragen dazu bei, das Automobil unter anderem rostbeständiger und leichter zu machen. Deshalb müssen traditionelle Werkstoffe wie Stahl, aber auch neue wie CFK ständig weiterentwickelt werden. Seit der Einführung feuerverzinkter Stahlbleche in die Automobilindustrie konnte der Korrosionsschutz bei Fahrzeugen entscheidend gesteigert werden. Mit MagiZinc hat Tata Steel jetzt eine neue Generation feuerverzinkter Stahlbleche entwickelt, die mit einer dünneren Schichtdicke dem Leichtbau von Karosserien dient. Gleichzeitig wurden Herausforderungen bei der Verarbeitung herkömmlicher zinkbeschichteter Stahlbleche, wie Werkzeugverschmutzung und Zinkaufschweißungen, gelöst. Wenn man Bauteile aus endlosfaserverstärkten Kunststoffen (FVK) sinnvoll herstellen möchte, muss man den Prozess ganzheitlich verbessern. Anhand lokal angepasster Multiaxialgelege und biegeschlaffer textiler Preforms zeigt die DFG-Forschergruppe 860 – RWTH Aachen und Fraunhofer IPT im Zusammenspiel –, wie Leichtbau im Automobil kostengünstiger reif für die Großserie werden kann. Als Beispielanwendung dient eine Motorhaube aus CFK.
 
 03I2013
 
 115. Jahrgang
 
 24 3		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	