Wachsende Bedeutung von Nanotechnologie
- PDF / 127,372 Bytes
- 2 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
- 46 Downloads / 206 Views
		    J OUR NAL FÜR OBER FL ÄCHEN T ECHNIK
 
 Neue Ergebnisse aus VdL-Umfrage
 
 Wachsende Bedeutung von Nanotechnologie Wenig Werbung mit Nanotechnologie und viel Skepsis für die Zukunft – so lautet momentan die Einschätzung der Lack- und Druckfarbenhersteller zur Bedeutung der Nanotechnologie in einer Umfrage des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL). Für die Zukunft rechnen die Unternehmen allerdings mit einer wachsenden Bedeutung der Nanotechnik.
 
 W
 
 as erwarten die Hersteller von Lacken und Druckfarben von der Nanotechnologie? Und wie schätzen sie die zukünftige Bedeutung dieser Querschnittstechnologie für das eigene Produktportfolio ein? Der Verband der deutschen Lack- und Druck-
 
 farbenindustrie (VdL) hat dazu eine Umfrage durchgeführt. Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und der Initiative nanoValley.eu wurden Lack- und Druckfarbenhersteller zum Einsatz der Nanotechnologie, zu
 
 den Auswirkungen der Risikodebatten und zu den Herausforderungen und Wünschen befragt. Die Nanotechnologie – so ein wesentliches Ergebnis der Studie – hat eine weiterhin wachsende Bedeutung für die Lack- und Druckfarbenindus-
 
 Bitte schätzen Sie den allgemeinen technischen Entwicklungsstand der folgenden Funktionalitäten ein
 
 Bitte schätzen Sie die künftige Bedeutung der folgenden Funktionalitäten für die Produkte der Lackbranche ein
 
 Stromerzeugende Lacke (Solar) Schaltbare Lacke
 
 Anti-Fingerabdruck
 
 Wiederverwertbarkeit
 
 Schallschutz
 
 Selbstheilende Oberflächen
 
 Photokatalyse
 
 Wärmeisolation
 
 Schaltbare Lacke
 
 Anti-Freezing
 
 Anti-Freezing
 
 Schallschutz
 
 Anti-Beschlag
 
 Nachwachsende Rohstoffe
 
 Olfaktorische Optimierung
 
 Olfaktorische Optimierung
 
 Anti-Rutsch
 
 Anti-Fingerabdruck
 
 Wiederverwertbarkeit
 
 Photokatalyse
 
 Verringerung elektrostatischer Aufladung
 
 Entflammschutz
 
 Stromerzeugende Lacke (Solar)
 
 Schmutzabweisung / Selbstreinigung
 
 Entflammschutz
 
 Energieeinsparung (Lackierprozess)
 
 Selbstheilende Oberflächen
 
 Verringerung elektrostatischer Aufladung
 
 Wärmeisolation
 
 Energieeinsparung (Lackherstellung)
 
 Nachwachsende Rohstoffe
 
 Biozidität
 
 Biozidität
 
 Anti-Beschlag
 
 Energieeinsparung (Lackherstellung) Schmutzabweisung / Selbstreinigung
 
 Korrosionsschutz
 
 Optische Effekte
 
 Witterungsbeständigkeit
 
 UV-Schutz
 
 Kratzfestigkeit
 
 Energieeinsparung (Lackierprozess)
 
 VOC-Emissionen
 
 Kratzfestigkeit
 
 Optische Effekte
 
 Korrosionsschutz
 
 Anti-Rutsch
 
 VOC-Emissionen
 
 UV-Schutz
 
 Witterungsbeständigkeit keine
 
 gering
 
 mittel
 
 hoch
 
 sehr hoch
 
 marktreif
 
 0–5 Jahre
 
 5 – 10 Jahre
 
 über 10 Jahre
 
 Umfrageergebnisse zur Bedeutung und dem technischen Entwicklungsstand bestimmter Effekte, die mittels Nanotechnologie hergestellt werden können
 
 6
 
 JOT 4.2013
 
 trie. Allerdings müssen die Kosten der Funktionalitätsverbesserung durch Nutzung von Nanomaterialien deutlich günstiger ausfallen als bei Alternativprodukten. Und die Sicherheit muss gewährleistet sein, damit sich die neue Technologie durchsetzen kann. Die der Nanotechnologie zugeschriebenen Funktionalitäten werden hinsichtlich ihrer Bedeutu		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	