Wahrscheinlichkeitsrechnung und Induktive Statistik Grundlagen -
Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsorientiert die Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Induktiven Statistik, wie sie in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien gelehrt werden. Anhand zahlr
- PDF / 3,657,551 Bytes
- 403 Pages / 476.221 x 680.316 pts Page_size
- 53 Downloads / 235 Views
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Induktive Statistik Grundlagen – Methoden – Beispiele 3. Auflage
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Induktive Statistik
Reinhold Kosfeld · Hans-Friedrich Eckey · Matthias Türck
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Induktive Statistik Grundlagen – Methoden – Beispiele 3. Auflage
Reinhold Kosfeld Universität Kassel Kassel, Deutschland
Hans-Friedrich Eckey Wirtschaftswissenschaften Universität Kassel Fachbereich 07 Kassel, Deutschland
Matthias Türck Wirtschaftswissenschaften Universität Kassel Fachbereich 07 Kassel, Deutschland
ISBN 978-3-658-28712-2 ISBN 978-3-658-28713-9 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-28713-9 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2005, 2011, 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort zur 3. Auflage
Für die 3. Auflage wurde der Text der „Wahrscheinlichkeitsrechnung und Induktiven Statistik“ kritisch durchgesehen und überarbeitet. Hierbei wurden Druckfehler korrigiert und Ungenauigkeiten beseitigt. Die didaktisch bewährte Grundkonzeption des Lehrbuchs ist in der Neuauflage fortgeführt worden. Dem Wunsch vieler Studierender entsprechend sind in allen Kapiteln Übungsaufgaben zu den behandelten statistischen Methoden aufgenommen worden. Die eigenständige Bearbeitung der Aufgaben ist für das Verständnis und die erfolgreiche Absolvierung von Prüfungen unverzichtbar. Zur Kontrolle der Lösungswege und Rechenschritte haben wir Musterlösungen zu den ausgewählten Aufgaben aufgeno
Data Loading...