Analytische Informationssysteme Business Intelligence-Technologi
Informationssysteme für die analytischen Aufgaben von Fach- und Führungskräften treten verstärkt in den Vordergrund. Dieses etablierte Buch diskutiert und evaluiert Begriffe und Konzepte wie Business Intelligence und Big Data. Die aktualisierte und erweit
- PDF / 17,898,357 Bytes
- 362 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
- 59 Downloads / 253 Views
Peter Gluchowski • Peter Chamoni (Hrsg.)
Analytische Informationssysteme Business Intelligence-Technologien und -Anwendungen 5., vollständig überarbeitete Auflage
Herausgeber Peter Gluchowski Technische Universität Chemnitz Chemnitz Deutschland
Peter Chamoni Universität Duisburg-Essen Duisburg Deutschland
ISBN 978-3-662-47762-5 ISBN 978-3-662-47763-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-47763-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1998, 2004, 2006, 2010, 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Berlin Heidelberg ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Vorwort zur 5. Auflage
Als Herausgeber des Sammelbandes „Analytische Informationssysteme“ freuen wir uns, Ihnen als Leser fünf Jahre nach Erscheinen der vierten Auflage eine aktualisierte und mit vielen neuen Themen und Autoren versehene neue Auflage vorlegen zu können. Das behandelte Themengebiet erweist sich nach wie vor als wachstumsstark und innovativ. Stetig drängen neue Anbieter und Technologien auf den Markt und versprechen, mit einer andersartigen Herangehensweise bessere Lösungen für Anwenderunternehmen aufbauen zu können. Nicht zuletzt durch die große öffentliche Aufmerksamkeit, die das Begriffsgebilde Big Data (Analytics) auf sich zieht, werden auch das Data Warehousing und die Business Intelligence neu belebt. Allerdings ergeben sich ebenfalls erweiterte technologische und organisatorische Herausforderungen durch ein vergrößertes Aufgabengebiet und gestiegene Anforderungen. Somit adressiert der überarbeitete Sammelband nicht nur die Leserschaft, die sich seit längerer Zeit mit Data Warehousing und Business Intelligence beschäftigt und die eigene Perspektive aktualisieren oder erweitern will, sondern auch neu hinzukommende Experten für Informationsbereitstellung und betriebswirtschaftliche
Data Loading...