Arbeit und Subjekt Aktuelle Debatten der Arbeitssoziologie

Die Arbeits- und Industriesoziologie erfasst aktuelle Wandlungsprozesse der Arbeitswelt in einer großen Bandbreite von Themen und Analyseebenen. Das vorliegende Lehrbuch konzentriert sich auf arbeitssoziologische Perspektiven, bei denen der Wandel der Qua

  • PDF / 2,435,855 Bytes
  • 271 Pages / 419.58 x 595.28 pts Page_size
  • 55 Downloads / 234 Views

DOWNLOAD

REPORT


Frank Kleemann · Jule Westerheide Ingo Matuschek

Arbeit und Subjekt Aktuelle Debatten der Arbeitssoziologie

Studientexte zur Soziologie Reihe herausgegeben vom Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen, repräsentiert durch D. Funcke, Hagen, Deutschland F. Hillebrandt, Hagen, Deutschland U. Vormbusch, Hagen, Deutschland S. M. Wilz, Hagen, Deutschland

Die „Studientexte zur Soziologie“ wollen eine größere Öffentlichkeit für Themen, Theorien und Perspektiven der Soziologie interessieren. Die Reihe soll in klassische und aktuelle soziologische Diskussionen einführen und Perspektiven auf das soziale Handeln von Individuen und den Prozess der Gesellschaft eröffnen. In langjähriger Lehre erprobt, sind die Studientexte als Grundlagentexte in Universitätsseminaren, zum Selbststudium oder für eine wissenschaftliche Weiterbildung auch außerhalb einer Hochschule geeignet. Wichtige Merkmale sind eine verständliche Sprache und eine unaufdringliche, aber lenkende Didaktik, die zum eigenständigen soziologischen Denken anregt. Herausgegeben vom Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen, repräsentiert durch Dorett Funcke Frank Hillebrandt Uwe Vormbusch Sylvia Marlene Wilz FernUniversität in Hagen, Deutschland

Weitere Bände in dieser Reihe: http://www.springer.com/series/12376

Frank Kleemann • Jule Westerheide Ingo Matuschek

Arbeit und Subjekt Aktuelle Debatten der Arbeitssoziologie

Frank Kleemann Institut für Soziologie Universität Duisburg-Essen Duisburg, Deutschland

Jule Westerheide Institut für Soziologie Universität Duisburg-Essen Duisburg, Deutschland

Ingo Matuschek Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Schwerin, Deutschland

Studientexte zur Soziologie ISBN 978-3-658-23259-7    ISBN 978-3-658-23260-3  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-23260-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für de