Ausbildungskompass Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Tipps, Hi
Mit der Berufsausbildung beginnt für die Auszubildenden ein neuer Lebensabschnitt. Dieser Ausbildungskompass hilft, die Ausbildung vom ersten Tag bis hin zur Abschlussprüfung erfolgreich zu meistern. Welche Formalitäten muss man zu Beginn der Ausbildung b
- PDF / 19,975,715 Bytes
- 138 Pages / 481.89 x 680.31 pts Page_size
- 69 Downloads / 146 Views
StD Wolfgang Sommer
Ausbildungskompass Rechtsanwalts- und N otarfachangestellte Tipps, Hinweise, Vorschriften und Regeln fUr die erfolgreiche Ausbildung und Priifung
2., iiberarbeitete Auflage
GABLER
I. Auflage 1998 2. Auflage 2000
ISBN-13: 978-3-409-29799-8 001: 10.1007/978-3-322-82912-2
e-ISBN-13: 978-3-322-82912-2
Aile Rechte yorbehalten
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 2000
Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen der Bertelsmann Fachinformation GmbH.
Das Werk einschlieBlich aller seinerTeile ist urheberrechtlich geschiitzt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fallen bedarf deshalb der Yorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.
http://www.gabler.de Die Wiedergabe yon Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher yonjedermann benutzt werden diirften. Hochste inhaltliche und technische Qualitiit unserer Produkte ist unser Zie!. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Werke wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Werk ist auf saurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die EinschweiBfolie besteht aus Polyathylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen. Satz: Peter Berg, Dortmund
Inhaltsverzeichnis
Einftihrung ......................... .................................. ............................. ........................................... 1 2 Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung ............................................................ ........ ............. .... 5 2.1 Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Nebengesetze ................................... ........ ....... .. ............ 5 2.2 Anschriften der zusHindigen Stellen ....................... .. ...... .. ...................... ........................... 20 2.3 Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend .......................... .... ................ ............. ............ 22 2.4 Berufsausbildungsvertrag .................................. ........... ................. .. ...... ...... ......... ............. 24 2.5 Verschwiegenheitsverpflichtung ......................................................... ............................... 30 2.6 Niederschrift tiber die Verpflichtung eines beim Notar Beschaftigten .............................. 31 2.7 Einstellungsformalitaten ........... .......... .. ............ ............ ............ ............ .......... ................... 32 3 Tarifliche Regelungen ...... ........... ............. ...... ... ............................... ................ ............ ............. 35 4 Regelung der betrieblichen Ausbildung .. ........ ........................................ .. ..................... ............ 45 5 Ausbildungsrahmenplan ...... ..................... ....................................... ............................ ............
Data Loading...