Content gekonnt Strategie, Organisation, Umsetzung, ROI-Messung und
In diesem Praxishandbuch berichten Content-Marketing-Experten über Erfahrungen, Lernkurven und Erfolgsfaktoren – leicht verständlich, anregend und mit aktuellen Fallbeispielen illustriert. Dass der Kunde König ist, galt zwar schon immer, wurde im Marketin
- PDF / 10,499,912 Bytes
- 341 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 64 Downloads / 208 Views
Content gekonnt
Strategie, Organisation, Umsetzung, ROI-Messung und Fallbeispiele aus der Praxis
Content gekonnt
Matthias Wesselmann (Hrsg.)
Content gekonnt Strategie, Organisation, Umsetzung, ROI-Messung und Fallbeispiele aus der Praxis
Hrsg. Matthias Wesselmann fischerAppelt AG Hamburg, Deutschland
ISBN 978-3-658-24619-8 ISBN 978-3-658-24620-4 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-24620-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Vor gut sieben Jahren, gerade ein halbes Jahr im neuen Job als Marketingleiter bei Vitra angekommen, bekam ich den Anruf eines Marketingbranchenmagazins. Man arbeite an einem Artikel über Content Marketing, was ich denn dazu zu sagen hätte. „Nichts habe ich dazu zu sagen, keine Ahnung, was das ist“, war sinngemäß meine Antwort. Gleichwohl war mein Interesse geweckt, und ich las mich ein bisschen ein. Der Begriff sei aus den USA „importiert“, wo Content Marketing eigentlich dem Suchmaschinenmarketing zugeordnet werde, hieß es da. Verschiedene Agenturen und die üblichen Verdächtigen hatten sich bereits mehr oder minder profund zum Thema geäußert. Schnell stellte ich fest: Die dem Content Marketing zugrunde liegende Idee – mit relevanten Inhalten passende Zielgruppen zu erreichen und bestenfalls etwas bei diesen auszulösen – war mir tatsächlich schon sehr vertraut. Schließlich habe ich meine Wurzeln in der PR, und die PR macht seit Jahrzehnten genau das: Sie kreiert
Data Loading...