Das demokratische Experiment Geschichte des Losverfahrens in der Pol
Das Losverfahren blickt zurück auf eine lange politische Geschichte. Es lenkt den Blick auf eine oft vergessene politischen Dimension: Die Herrschaft durch das Volk. Das Losverfahren war mit den Wahlen in sehr unterschiedlichen Kombinationen gekoppelt. Yv
- PDF / 2,736,384 Bytes
- 296 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 82 Downloads / 183 Views
Das demokratische Experiment Geschichte des Losverfahrens in der Politik von Athen bis heute
Das demokratische Experiment
Yves Sintomer
Das demokratische Experiment Geschichte des Losverfahrens in der Politik von Athen bis heute
Yves Sintomer Paris, Frankreich Aus dem Französischen von Michael G. Esch Originalausgabe „Petite histoire de l'expérimentation democratique. Tirage au sort et politique d’Athènes à nos jours“ 1. Aufl. © Editions La Découverte, Paris, France, 2011, ISBN 978-2-7071-7014-9. Ouvrage publié avec le concours du Ministère francais de la Culture – Centre national du livre. Veröffentlicht mit freundlicher Unterstützung des Französischen Kulturministeriums – Centre national du livre.
ISBN 978-3-658-00730-0 ISBN 978-3-658-00731-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-00731-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Für Lisa-Flor, Miléna und Tristan
Inhalt
1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Eine nicht enden wollende Krise der Repräsentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.1 Die Manifestationen der Legitimitätskrise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.2 Sechs strukturelle Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.3 Auf dem Weg zu einer Mediendemokratie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.4 Eine Gegentendenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3 Das Losverfahren in der Geschichte: Die Zähmung des Zufalls? . . . . . . . 3.1 Das Losverfahren zwischen Religion, Politik und Glücksspielen . . . . 3.2 Verwendungen im antiken Vorderasi
Data Loading...