Das Erleben des Patienten respektieren
In Teil A wurde die erkenntnistheoretische Grundlage eines systemischen Menschenverständnis vorgestellt, der Konstruktivismus.
- PDF / 27,248,132 Bytes
- 161 Pages / 480.836 x 691.083 pts Page_size
- 104 Downloads / 268 Views
		    Anforderungen an innovative Therapeuten
 
 Mentales Training
 
 Mentales Gehtraining: Grundlagen
 
 Mentales Gehtraining: Praxisbeispiele
 
 An hang
 
 Dr. Jan Mayer -
 
 Magister Sportwissenschaft Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Or. Hans Eberspacher an der Universitat Heidelberg
 
 -
 
 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Simssee-Kiinik GmbH
 
 -
 
 Wissenschaftliche Schwerpunkte: Transfer sportpsychologischer Erkenntnisse in die Rehabilitation
 
 -
 
 Freiberuflicher Sportpsychologe (Beratung, Betreuung und Coaching von Trainern, Profisportlern und Nationalmannschaften in der menta len Vorbereitung auf internationale Meisterschaften und Olympische Spiele)
 
 -
 
 Referent und Autor zu den The men Rehabilitation und Sportpsychologie
 
 Dr. Peter Gorlich -
 
 Magister Sportwissenschaft Jahrelange praktische Erfahrung als Sport- und Bewegungstherapeut
 
 -
 
 Seit 1996 Therapieleiter in Rehabilitationseinrichtungen
 
 -
 
 leitung Klinikmanagement Simsee-Kiinik Bad Endorf
 
 -
 
 Referent und Autor zu den Themen Rehabilitation, Sporttherapie und Qualitatsmanagement
 
 Prof. Dr. Hans Eberspacher -
 
 Oiplom Sportlehrer
 
 -
 
 Diplom Psychologe
 
 -
 
 Professor fur Sportpsychologie an der Universitat Heidelberg
 
 -
 
 Wissenschaftliche Schwerpunkte: Beanspruchung und Regeneration, Mentales Training, Transfer sportpsychologischer Erkenntnisse in Arbeits-, Betriebs- und Organisationsprozesse
 
 -
 
 Beratung, Betreuung und Coaching von Trainern, Profisport ern und Nationalmannschaften in der mentalen Vorbereitung auf internationale Meisterschaften und Olympische Spiele
 
 -
 
 Referent zu den Themen Selbstmanagement, Stress, Mentales Training, Beanspruchung und Regeneration
 
 -
 
 Zahlreiche Publikationen u.a. Sportpsychologie (Rowohlt), Mentales Training (Sportinform), Ressource lch (Hanser)
 
 Springer- Verlag Berlin Heidelberg GmbH
 
 J.Mayer P.Gorlich . H. Eberspacher
 
 Mentales Gehtraining Ein salutogenes Therapieverfahren fur die Rehabilitation Mit 15 Abbildungen und 2 Tabellen
 
 Springer
 
 Dr. Jan Mayer Institut fiir Sport und Sportwissenschaft Im Neuenheimer Feld 720 69120 Heidelberg Dr. Peter Gorlich Simssee-Klinik GmbH Strobinger StraBe 18a 83093 Bad Endorf Professor Dr. Hans Eberspacher Institut fiir Sport und Sportwissenschaft Im Neuenheimer Feld 720 69120 Heidelberg
 
 ISBN 978-3-540-43523-5 ISBN 978-3-642-55789-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-55789-7 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detallierte bibliografische Daten sind im Internet iiber abrufbar.
 
 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Obersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen,der Funksendung, der Mikroverfilmung oder derVervielfaltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfaltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Ur		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	