Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 Aktuelle Entwicklungen des

Das Buch liefert eine systematische Bestandsaufnahme der Entwicklung des deutschen Parteiensystems insgesamt und aller im Bundestag vertretenen Parteien vor und nach der Bundestagswahl 2017. Neben einer umfassenden Analyse des Parteiensystems und seiner w

  • PDF / 3,987,220 Bytes
  • 254 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 54 Downloads / 243 Views

DOWNLOAD

REPORT


Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 Aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Deutschland

Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017

Uwe Jun · Oskar Niedermayer (Hrsg.)

Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 Aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Deutschland

Hrsg. Uwe Jun Universität Trier Trier, Deutschland

Oskar Niedermayer Berlin, Deutschland

ISBN 978-3-658-29770-1 ISBN 978-3-658-29771-8  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-29771-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Jan Treibel Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Inhaltsverzeichnis

Die Entwicklung des Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Oskar Niedermayer Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Torsten Oppelland Die Krise der SPD: Kaum Licht am Ende des Tunnels . . . . . . . . . . . . . . . 71 Uwe Jun Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der AfD im Parteiensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Oskar Niedermayer Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht und Stagnation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Benjamin Höhne und Uwe Jun Die Linke zwischen internen Konflikten, der ersten Koalition im Westen, Niederlagen im Osten und dem Ramelow-Effekt . . . . . . . . .