Die Praxis der Grundumsatzbestimmungen
- PDF / 11,426,305 Bytes
- 70 Pages / 439.37 x 666.14 pts Page_size
- 55 Downloads / 245 Views
		    Die Praxis der Grundumsatzbestimmungen Von
 
 Dr. Viktor Niederwieser Assistent an der Universitäts-Kinderklinik in Innsbruck
 
 Mit 4 Abbildungen
 
 Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1932
 
 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten
 
 ISBN 978-3-7091-4636-1 ISBN 978-3-7091-4787-0 (eBook) DOI 10.1007/978-3-7091-4787-0
 
 Vorwort. Die vorliegende Darstellung stellt die zusammenfassende Arbeit des Verfassers auf dem groBen Gebiete des Respirationsstoffwechsels dar und ist das Ergebnis von zirka 5000 Fallen, die im Bereiche der Universitatskliniken und besonders der Kinderklinik zur Untersuchung gelangten. Bei der Untersuchung wurde hauptsachlich in den Vordergrund geriickt, was als gesichert feststeht und was daher in der Praxis Wert zur Untersuchung bietet. An dieser Stelle sei allen und insbesonders dem Vorstand der Kinderklinik, Prof. Loos, fur die freundliche Unterstiitzung der Dank ausgesprochen. Innsbruck, im Juni 1932.
 
 V. Niederwie-ser.
 
 Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung Variationsbreite des Grundumsatzes Apparatur und Fehlerquellen . . . Kurventypen . . . . . . . . . . Eigenheit des kindlichen Stoffwechsels
 
 Seite 1 3 4
 
 6 8
 
 2. Der Ruheumsatz . . . . . . . . . Arbei tsstoffwechsel
 
 10 11
 
 3. Die spezifisch-dynamische Wirkung
 
 11 14 14 14
 
 4. Medikamente und Grundumsatz Valeriana Brom Sedormid Urethan Veronal Chloralhydrat Morphium Narkotika und spezifisch-dynamische Wirkung Antipyretika Herz- und Gefii.Bmittel Narkose Ferrum Arsen Phosphor Schwefel Jod Medikamente des vegetativen Nervensystems Vitamine . . . . Reizkorpertherapie Licht Hei.Bluft Quarzlicht Parenterale Eiweillkorper Intrakutane Injektionen Sauren . . . . .
 
 5. Fieber und Grundumsatz
 
 14
 
 15 15 15 15 15 16 16 17 17 17 18 18 18 18 19 19 20 20 20
 
 21 21 21 21
 
 -
 
 VIII -
 
 6. Schlaf und Grundumsatz . . .
 
 Seite
 
 22
 
 7. Inkretstoffe und Grundumsatz Thyreoidea . . . Hypophyse . . . Geschlechtsdriise Nebenniere Thymus Pankreas . . . .
 
 22 22 24 25 26 26 26
 
 8. Schwangerschaft
 
 27
 
 9. Krankheiten der inneren Sekretion und Stoffwechsel Schilddri.ise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basedow (Tp. Medikamente, Rontgen, Radium, Operative Behandlung) Pubertats- und Schulkropf Hypothyreose Mongolism us Fettsucht . . Lipodystrophie Zahnerhaltung Akromegalie Zwergwuchs Geschlechtsdriisen Thymus Diabetes
 
 27 27
 
 10. Krankheiten und Grundumsatz
 
 Gehirntumoren Tu~oo.
 
 Imbezillitat . Epilepsie . . Schizophrenie Hauterkrankungoo Rheumatische Erkrankungen Tuberkulose Bluterkrankungen Nervositat Vegetative Neurose Herzkrankheiten Nierenerkrankungen Fieber . . . . . . Infektionskrankheitoo
 
 30 36 38 39 40
 
 41 45 45
 
 46
 
 47 48 48 49 49
 
 00 50 50 51 51 51 52 52 53 53 54 55 55 55
 
 11. Zusammenfassung
 
 56
 
 12. Literaturverzeichnis
 
 58
 
 Einleitung. Wahrend in Amerika die Grundumsatzbestimmung schon friiher weitgehend in Gebrauch stand, hat sie sich bei uns erst allmahlich, insbesondere seit Einfiihrung von kleinen, handlichen und billigen Apparaten (Benedikt, Krogh, Knipping) und der Moglichkeit von kurzfristigen Versuchen ein		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	