Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2001 Interaktionen im Dienstleist
Die Tendenz zur Dienstleistungsgesellschaft ist ungebrochen. Der Dienstleistungssektor hat schon heute die größte ökonomische Bedeutung. Konsequenterweise steigt im Zuge dieser Entwicklung der Bedarf an dienstleistungsorientiertem Managementwissen. Das di
- PDF / 70,678,133 Bytes
- 637 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
- 66 Downloads / 153 Views
Manfred Bruhn / Bernd Stauss (Hrsg.)
Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2001 Interaktionen im Dienstleistungsbereich
GABLER
Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn, Professor für fUr Aligemeine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbeUnternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum sondere Marketing und UnternehmensfUhrung, !yWVZ) fYWVZ) der Universität Univers ităt Basel. Anschrift: Universität Universităt Basel !yWVz), fYWVZ), Lehrsluhl Lehrstuhl für fUr Marketing und UnternehmensfUhrung, Unternehmensführung, Postfach, Petersgraben 51, CH-4003 Basel Tel. +41 (0)61-2 67 32 22, Fax +41 (0)61-2 67 28 38 E-Mail : [email protected] [email protected] . http://www.wwz.unibas.ch/marketing Univ.-Professor Dr. Bemd Stauss ist Inhaber des Lehrstuhls für fUr Aligemeine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Fakultăt Ingolstadt an der Katholischen Universität Un iversităt Eichstätt. Eichstătt. Anschrift: Katholische Universität Universităt Eichstätt, Eichstătt, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Fakultăt Ingolstadt, Lehrstuhl für fUr ABWL und Dienstleistungsmanagement, Auf der Schanz 49, 85049 Ingolstadt Tel.+49(0)841-9 37 18 61, Fax. +49(0)841-9 3719 70 E-Mail : [email protected] . http://www.dlm-stauss.de Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz für fUr diese Publikation ist bei Der Deutschen Bibliothek erhältlich erhăltlich 1. Aullage Auflage Januar 2001
Die Erstellung der Jahrbucher Jahrbücher "Dienstleistungsmanagement" wird ermöglicht ermăglicht durch die UnterstUtzung der GfM - Schweizerische Gesellschaft für stützung fUr Marketing. Alle Rechte vorbehalten
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 2001 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 2001 Lektorat: Barbara Roscher/Jutta Hinrichsen Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen der Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer. Das Werk einschlieBlich einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschutzt. geschützt. Jede Verwertung auBerhalb außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig unzulăssig und strafbar. Das gilt insbesondere für fUr Vervielfältigungen, Verviellăltigungen, Ubersetzungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. www.gabler.de Höchste Hăchste inhaltliche und technische Qualität Qualităt unserer Produkte ist unser ZieI. Ziel. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Bucher Bücher wollen wir die Umwelt schonen. Dieses Buch ist deshalb auf säure-freiem auI săure-freiem und chior/rei chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die EinschweiBlolie Einschweißfolie besteht aus Polyäthylen Polyăthylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe Ireisetzen. freisetzen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, das