Diskrete Mathematik Eine Entdeckungsreise

Dieses Buch ist [...] eine hervorragende Einführung in Kombinatorik und Graphentheorie für Studienanfänger in Mathematik (und Informatik). [...] das Buch ist wegen des ungewöhnlichen und sehr attraktiven Stiles der Darstellung bemerkenswert. [...] Die Spr

  • PDF / 8,081,713 Bytes
  • 503 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 13 Downloads / 232 Views

DOWNLOAD

REPORT


,,Nur Mathematiker wussten dieses Werk zu würdigen...“ Illustration von G. Roux aus der tschechischen Ausgabe von Sans dessus dessous von Jules Verne, erschienen bei J. R. Vilimek, Prag, 1931 (Deutscher Titel: Der Schuss am Kilimandscharo).

Jiˇrí Matouˇsek · Jaroslav Neˇsetˇril

Diskrete Mathematik Eine Entdeckungsreise Übersetzt von Hans Mielke

123

Professor Dr. Jiˇrí Matouˇsek Professor Dr. Jaroslav Neˇsetˇril

Übersetzer

Karls-Universität Institut für Angewandte Mathematik und Institut für Theoretische Informatik Malostranské nám. 25 11800 Prag, Tschechien E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

Freie Universität Berlin E-mail: [email protected]

Dr. Hans Mielke

© Jiˇrí Matouˇsek and Jaroslav Neˇsetˇril 1998, 2007 This 2nd edition of the German translation of Invitation to Discrete Mathematics is published by arrangement with Oxford University Press. Diese 2. Auflage der deutschen Übersetzung von Invitation to Discrete Mathematics erscheint mit freundlicher Genehmigung von Oxford University Press.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Mathematics Subject Classification (2000): 05-01, 68-01, 68Rxx

ISBN 978-3-540-30150-9 2. Aufl. Springer Berlin Heidelberg New York ISBN 978-3-540-42386-7 1. Aufl. Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002, 2007 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Text und Abbildungen wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Verlag und Autor können jedoch für eventuell verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Herstellung: LE-TEX Jelonek, Schmidt & Vöckler GbR, Leipzig Umschlaggestaltung: WMXDesign GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier

46/3180/