Ebene algebraische Kurven
- PDF / 20,680,676 Bytes
- 189 Pages / 446.417 x 633.183 pts Page_size
- 90 Downloads / 271 Views
		    Ebene algebraische Kurven
 
 vieweg studium Aufbaukurs Mathematik Herausgegeben von Martin Aigner, Gerd Fischer, Michael Gruter, Manfred Knebusch, Gisbert Wustholz Martin Aigner
 
 Diskrete Mathematik Albrecht Beutelspacher und Ute Rosenbaum
 
 Projektive Geometrie Manfredo P. do Carmo
 
 DiHerentialgeometrie von Kurven und FICichen Gerd Fischer
 
 Ebene algebraische Kurven Wolfgang Fischer und Ingo lieb
 
 Funktionentheorie Wolfgang Fischer und Ingo lieb
 
 AusgewCihlte Kapitel aus der Funktionentheorie Otto Forster
 
 Analysis 3 Manfred Knebusch und Claus Scheiderer
 
 Einfuhrung in die reelle Algebra Ulrich Krengel
 
 Einfuhrung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik Ernst Kunz
 
 Algebra Reinhold Meise und Dietmar Vogt
 
 Einfuhrung in die Funktionalancilysis Erich Ossa
 
 Topologie Alexander Pres tel
 
 Einfuhrung in die mathematische Logik und Modelltheorie Jochen Werner
 
 Numerische Mathematik 1 und 2
 
 Advanced Lectures in Mathematics Herausgegeben von Martin Aigner, Gerd Fischer, Michael Gruter, Manfred Knebusch, Gisbert Wustholz Wolfgang Ebeling
 
 LaHices and Codes Jesus M. Ruiz
 
 The Basic Theory of Power Series Heinrich von Weizsacker und Gerhard Winkler
 
 Stochastic Integrals
 
 Gerd Fischer
 
 Ebene algebraische Kurven Mit 156 Bildern
 
 II vteweg
 
 Prof. Dr. Gerd Fischer Mathematisches Institut Heinrich-Heine-UniversiUit Dusseldorf 40225 Dusseldorf
 
 Aile Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, BraunschweigIWiesbaden, 1994 Der Verlag Vieweg ist ein Untemehmen der Bertelsmann Fachinformation GmbH. Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschtltzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzuliissig und strafbar. Das gilt insbesondere rur Vervielfiiltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Umschlag: Klaus Birk, Wiesbaden Gedruckt auf siiurefreiem Papier ISBN-13 :978-3-528-07267 -4 e-ISBN-13 :978-3-322-80311-5 DOl: 10.1007/978-3-322-80311-5
 
 Vorwort Auf die Frage nach den Nullstellen von Polynomen einer Veranderlichen gibt der "Fundamentalsatz der Algebra" eine abschlieBende Antwort. Geht man zu zwei Veranderlichen iiber, so werden die Nullstellenmengen im allgemeinen unendlich. Man kann diese Mengen als geometrische Gebilde ansehen, genauer als ebene algebraische Kurven. Hier treffen slch also zwei Wege aus Algebra und Geometrie, und es ist nicht verwunderlich, daB iiber Eigenschaften solcher Kurven viele Jahrhunderte lang nachgedacht wurde. Wenn zu den zahllosen Biichern iiber diesen Gegenstand nun schon wieder eines hinzukommt, bedarf das einer Rechtfertigung oder wenigstens einer Erklarung des speziellen Standpunktes. Das auBere Motiv sei nicht verschwiegen: Vor einigen J ahren wurde ich dazu angeregt, etwas iiber algebraische Kurven aufzuschreiben. Ich hatte sofort entgegnet, daB es dariiber doch schon viele - vielleicht sogar zu viele - Biicher gibt. Dennoch konnte ich nicht der Versuchung widerstehen, dariiber wiederholt Vorlesungen zu halten		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	