Elektrische Bahnen Grundlagen, Triebfahrzeuge, Stromversorgung

Dieses bewährte Lehrbuch, eine kurzgefaßte, in sich geschlossene Darstellung der Technik elektrischer Triebfahrzeuge, beginnt mit allgemeinen Aspekten, Grundlagen der Zugförderung und Traktionsberechnung. Der Hauptteil befaßt sich mit Fahrmotoren und dere

  • PDF / 28,868,372 Bytes
  • 291 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 39 Downloads / 183 Views

DOWNLOAD

REPORT


Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

v

Zarko Filipovic

Elektrische Bahnen Grundlagen, Triebfahrzeuge, Stromversorgung

3. Auflage mit 148 Abbildungen

,

Springer

Prof. Dr. sc. techn., DipL-Ing. Zarko Filipovic

Wettingen, Schweiz

ISBN 978-3-540-59354-6 ISBN 978-3-662-06954-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-06954-7 Cip-Eintrag beantragt Dieses Werk ist urheberrechtlieh geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der,Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1995

Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New Vork 1995 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Sollte in diesem Werk direkt oder indirekt auf Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z.B. DIN, VDI, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls für die eigenen Arbeiten die vollständigen Vorschriften oder Richtlinien in derjeweils gültigen Fassung hinzuzuziehen. Satz: Reproduktionsfertige Vorlage des Autors 6213020 - 5 43 210 - Gedruckt auf säurefreiem Papier SPIN: 10500036

V01WOrt

zur dritten Auflage

Das Grundkonzept wurde auch für die vorliegende Neuauflage beibehalten. Der nach dem Erscheinen der ersten Auflage realisierte technische Fortschritt (breite Anwendung der Umrichtertechnik, hohe Geschwindigkeiten, der Einsatz abschaltbarer Thyristoren (GTO), eine hochentwickelte Leittechnik und die Entwicklung des Einzelradantriebes für Strassenbahnen) wurde in der zweiten Auflage im wesentlichen berücksichtigt. In der dritten Auflage wurden noch einige Druckfehler korrigiert. Auf eine erneute, sich zur Zeit nicht aufdrängende Aktualisierung des Zahlenmaterials wurde verzichtet. Wettingen, im Mai 1995

Z.

Filipovic

Vorwort

Dieses Buch erscheint hiermit zum ersten Mal im Springer-Verlag. Die Erstausgabe von 1967, wie die drei folgenden im Eigenverlag herausgegeben, richtete sich in Form und Inhalt nach dem seinerzeitigen Lehrplan für das Fach Elektrische Bahnen an der Ingenieurschule Zürich. Für die jetzige Ausgabe wurden das Konzept und die vermittelten Inhalte vollständig üb