Elektrische Maschinen und Antriebe Grundlagen, Betriebsverhalten

Das Buch führt in einem weiten Bogen von den physikalischen Grundlagen zum Verständnis des stationären und des dynamischen Betriebsverhaltens elektrischer Maschinen und Antriebe. Besonderes Augenmerk wird auf die aktuellen Motorentwicklungen gelegt. Dazu

  • PDF / 38,024,610 Bytes
  • 1,302 Pages / 476.28 x 680.4 pts Page_size
  • 39 Downloads / 622 Views

DOWNLOAD

REPORT


Andreas Binder

Elektrische Maschinen und Antriebe Grundlagen, Betriebsverhalten 2., aktualisierte Auflage

Andreas Binder Technische Universität Darmstadt Darmstadt Deutschland

Die Darstellung von manchen Formeln und Strukturelementen war in einigen elektronischen Ausgaben nicht korrekt, dies ist nun korrigiert. Wir bitten damit verbundene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken den Lesern für Hinweise. ISBN 978-3-662-53240-9 ISBN 978-3-662-53241-6 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-53241-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2011, 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Für Brigitte, Anna, Josef, Franziska, Elisabeth und Simon, die mit großer Geduld die Entstehung dieses Buches begleitet haben.

Vorwort zur zweiten Auflage

Liebe Leserin! Lieber Leser! Dank der guten Aufnahme dieses Lehrbuchs durch eine interessierte Leserschaft ist nun eine zweite Auflage entstanden. Der Inhalt der zweiten Auflage entspricht im Wesentlichen dem Inhalt der ersten Auflage, doch wurden diverse Fehler, die mir auch dankenswerter Weise von Lesern mitgeteilt wurden, ausgebessert. Weiter wurden manche Textpassagen überarbeitet, um besser verständlich zu sein, so z. B. beim Induktionsgesetz. Am Ende jedes Kapitels wird kurz auf die besondere Aufgabenstellung der Beispiele in dem begleitenden Übungsbuch „Binder, A.: Elektrische Maschinen und Antriebe, Übungsbuch: Aufgaben mit Lösungsweg, Springer, 2. Auflage“ eingegangen, die so eine wertvolle Ergänzung der theoretischen Überlegungen bilden, und nicht einfach nur Übungsbeispiele für die Vorbereitung auf eine Prüfung aus elektrische