Faszinierendes Gehirn Eine bebilderte Reise in die Welt der Nervenze
Auf einer spannenden Reise in die Welt der Nervenzellen lernen Sie das Gehirn aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Faszinierende Aufnahmen zeigen das Nervensystem wie man es noch nie gesehen hat und verdeutlichen die ganze Schönheit der Neurone. Kompa
- PDF / 81,644,047 Bytes
- 349 Pages / 535.748 x 640.63 pts Page_size
- 16 Downloads / 269 Views
		    aszinierendes Gehirn
 
 Eine bebilderte Reise in die Welt der Nervenzellen
 
 Faszinierendes Gehirn
 
 Die Autoren Henning Beck, Christopher Meyer zu Reckendorf, Sofia Anastasiadou
 
 Abb.: © Markus Leser
 
 Henning Beck ist Biochemiker und promovierter Neurowissenschaftler. Als erfolgreicher Sachbuchautor und Deutscher Meister im Science Slam versteht er es, Wissenschaft so zu vermitteln, dass sie jeder versteht. Christopher Meyer zu Reckendorf beendet derzeit seine neurowissenschaftliche Promotion an der Universität Ulm. Seine Faszination für die Neurobiologie
 
 ergänzt dieses Buch mit spektakulären Abbildungen unseres Nervensystems. Sofia Anastasiadou ist Biologin und promoviert zu einem neuro-medizinischen Thema an der Universität Ulm. Ihr Talent, komplizierte biologische Vorgänge zu verbildlichen, bereichert dieses Buch mit besonders anschaulichen Grafiken und beeindruckenden Aufnahmen.
 
 Henning Beck  Sofia Anastasiadou  Christopher Meyer zu Reckendorf
 
 Faszinierendes Gehirn Eine bebilderte Reise in die Welt der Nervenzellen
 
 Henning Beck Frankfurt, Deutschland
 
 Christopher Meyer zu Reckendorf Ulm, Deutschland
 
 Sofia Anastasiadou Ulm, Deutschland
 
 ISBN 978-3-662-47091-6 DOI 10.1007/978-3-662-47092-3
 
 ISBN 978-3-662-47092-3 (eBook)
 
 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Planung: Margit Maly Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
 
 V V
 
 Einleitung Einleitung
 
 Einleitung Einleitung Kaum Kaum eineeine biologische biologische Disziplin Disziplin hat hat in den in den letzten letzten Jahren Jahren eineeine derartige derartige Popularität Popularität erreicht erreicht wiewie die die Neurobiologie. Neurobiologie. Hirnforschung Hirnforschung ist angesagt ist angesagt undund modern modern undund l		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	