Gesundheit und Nachwuchs

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtlic

  • PDF / 6,293,003 Bytes
  • 41 Pages / 439 x 666 pts Page_size
  • 13 Downloads / 234 Views

DOWNLOAD

REPORT


1~4

der Sammlung liegen bereits fertig vor und ent·

Die Neurosen und Psychosen des Pubertätsalters. Von Dr. Martin Pappenheim und Dr. Carl Grosz, Landes· gerichtspsychiater in Wien. Gr. 8°. IX und 129 S. M. 3.-. Suggestion und Erziehung. Von Dr. med. et phil. L. Hirsch· laff in Berlin. Gr. 8°. X und 245 S. M. 6.-. Über kindliche Selbstmörder. Von Professor Dr. E. Redlich und Dr. E. Lazar in Wien. Gr. 8°. 111 und 90 S. M. 240. Über chronische Krankheiten des schulpflichtigen Alters. Von Dr. G. Poelchau, Schularzt in Charlottenburg. Gr. 8°. IV und 128 S. M. 3.6o. Als weitere Beiträge werden demnächst erscheinen: Die Leseschwäche (Legasthenie) und Rechenschwäche (Aristhmasthenie) der Schulkinder im Lichte des Experiments. Von Dr. Paul Ranschburg, Privatdozent an der Universität und Direktor des staatlichen Institutes für ex· perimentelle Psychologie in Budapest. In weiterer Folge: Über Hausaufgaben. Von Professor Dr. Karl Roller, Privat· dozent an der techn. Hochschule in Darmstadt. Über das Gedächtnis. Von Universitätsprofessor Dr. Fr. Kiesow in Turin. Die Frage der hygienischen Unterweisung in den Schulen vom Standpunkt des Arztes und des Pädagogen. Von Dr. Bender, Schulärztin in Breslau, Dr. Thiersch, Medizinalrat in Dresden, Professor Dr. Kernsfes in Berlin.

ZWANGLOSE ABHANDLUNGEN AUS DEN GRENZGEBIETEN DER PÄDAGOGIK UND MEDIZIN

HERAUSGEGEBEN VON TH. HELLER-WIEN UND G. LEUBUSCHER-MEININGEN HEFT5

GESUNDHEIT UND NACHWUCHS VON

LEO BURGERSTEIN IN WIEN.

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1914

ISBN 978-3-662-34889-5 ISBN 978-3-662-35222-9 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-35222-9

Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Copyright by Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1914 Ursprünglich erschienen bei Julius Springer in Berlin 1914.

Vorwort. Die gewaltigen erhebenden Fortschritte der Erweiterung menschlicher Erkenntnis und ihrer Anwendungen haben auch die Möglichkeiten einer günstigeren Aufzucht des Nachwuchses gesteigert, welche eine der großen Kulturaufgaben bildet. Als ich von dem verehrliehen Kaufmännischen Vereine in Linz die Einladung erhielt, einen Vortrag zu halten, wählte ich eine mir naheliegende Seite dieser Aufgabe zum Gegenstand und freute mich, auch über manchen Fortschritt auf diesem Felde berichten zu können. Ich möchte vorliegende Zeilen nicht schließen, ohne zu einem der Textpunkte (S. II} noch die schöne Tat großherzigen Bürgersinnes des Wieners C. M. Frank zu berühren, von welcher hier die Blätter während der Drucklegung des Vortrages berichten: Der Schenkung von drei Millionen Kronen und mehr als einem Quadratkilometer Land für ein KinderspitaL Wien, April rgq.

Leo Burgersteln.

Inhaltsverzeichnis. Bedeutung der Gesundheit für den Einzelnen, die Familie, die Schule, die Gesamtheit . . . . . . . . . . . . . . . . Fortschritte der Erziehungshygiene an Ort und Stelle Fortschritte der Bekämpfung von Epidemien, Sterblichkeit in und vor dem Schulalter . . . . . . . . . . . . . . . . Faktoren, welche die Gesundheitspflege im Schulalter beeinflussen Moderne G