Grundlagen und Formelsammlung
In der vorliegenden Formelsammlung werden die wesentlichen Beziehungen gegeben, die zur Berechnung von Größen in einer Chemieanlage wichtig sind. Wie bereits angeführt, erhebt dieses Werk nicht den Anspruch eines Lehrbuchs der Verfahrenstechnik, daher wir
- PDF / 10,482,147 Bytes
- 259 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 24 Downloads / 199 Views
111 Rechenübungen zum Gebiet Chemische Technologie
111 Rechenübungen zum Gebiet Chemische Technologie
Günter Jüptner
111 Rechenübungen zum Gebiet Chemische Technologie
Günter Jüptner Hammah, Deutschland
ISBN 978-3-662-61117-3 ISBN 978-3-662-61118-0 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-61118-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Désirée Claus Springer Spektrum ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
In dankbarem Rückblick auf etwa fünf Dekaden erfüllter, herausfordernder und zufriedener Tätigkeit im Bereich Chemie und Verfahrenstechnik „Lernen ist wie gegen den Strom rudern, wer damit aufhört, treibt zurück.“ Xunzi (chinesischer Philosoph, 300 v. Chr.)
Vorwort
Der Anstoß zu diesem Buch erfolgte durch das Sichten der vom Autor gesammelten Übungsaufgaben zur Chemietechnik, die im Rahmen von mehr als einem Jahrzehnt Dozententätigkeit für angehende Industriemeister Chemie erstellt wurden. Aus meinen langjährigen Erfahrungen heraus besteht während der Ausbildung von Industriemeistern Chemie, aber auch im täglichen Betriebsalltag ein Bedarf an solchen praxisnahen Übungsaufgaben. Zudem habe ich im Laufe meines etwa 50-jährigen Werdegangs in der chemischen Industrie von einer Chemielaborantenlehre in einem Betriebslabor bis zum „Global Technology Leader“ in einem international aktiven Chemieunternehmen die Erfahrung gemacht, dass in einem chemischen Produktionsbetrieb direkt tätige Personen häufig mit relativ einfachen technischen Berechnungen überfordert s
Data Loading...