Gruppentherapie mit Kindern Kinderpsychodrama: Band 1
Trotz der Bedeutung der Gruppe der Gleichaltrigen für die Entwicklung von Kindern ist die therapeutische Gruppenarbeit mit Kindern bisher viel zu wenig erforscht und verbreitet. Die Methoden und Erfahrungen der Gruppentherapie mit Erwachsenen lassen sich
- PDF / 1,389,251 Bytes
- 234 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 84 Downloads / 192 Views
Alfons Aichinger Walter Holl
Gruppentherapie mit Kindern Kinderpsychodrama: Band 1 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
. 1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Kea S. Brahms VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Umschlagbild: Alfons Aichinger Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-17164-7
Inhalt
Vorwort zur zweiten Auflage .........................................................................................7 Vorwort zur ersten Auflage ............................................................................................7 Einführung (Alfons Aichinger).......................................................................................9 1 Die Vorbereitung auf die Gruppe (Alfons Aichinger) .....................................17 1.1 Indikation ...................................................................................................... 17 1.2 Größe und Zusammensetzung der Gruppe ............................................. 19 1.2.1 Die Kinder .............................................................................................19 1.2.2 Das gegengeschlechtliche Therapeutenpaar ...........................................20 1.3 Der Kontrakt ................................................................................................. 21 1.4 Die begleitende Familien- oder Elternarbeit............................................. 24 2 Der äußere Rahmen (Walter Holl) .......................................................................25 2.1 Die Ausstattung des Gruppenraumes ....................................................... 25 2.2 Der zeitliche Rahmen .................................................................................. 27 3 Die Struktur einer Psychodramasitzung und die Th
Data Loading...