Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Erwachsenenbildung und Weiterbildung stehen mehr denn je im Fokus erziehungswissenschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Als Grundlagenwerk zu Geschichte, Theorien, Forschungsmethoden und Institutionen vermittelt das Handbuch einen systematischen Ü

  • PDF / 6,884,875 Bytes
  • 1,069 Pages / 473.386 x 666.142 pts Page_size
  • 9 Downloads / 212 Views

DOWNLOAD

REPORT


Rudolf Tippelt Aiga von Hippel (Hrsg.)

Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung 4., durchgesehene Auflage

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

1. Auflage 1994 2. Auflage 1999 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2009 4., durchgesehene Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2010 Lektorat: Stefanie Laux VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Satz: format absatz zeichen, Susanne Koch, Niedernhausen Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-17158-6

Inhalt Rudolf Tippelt | Aiga von Hippel Vorwort zur 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage sowie zur 4., durchgesehenen Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Geschichte der Erwachsenenbildung Hans Tietgens Geschichte der Erwachsenenbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Hildegard Feidel-Mertz Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Horst Siebert Erwachsenenbildung in der Bundesrepublik Deutschland – Alte Bundesländer und neue Bundesländer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Theoretische Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Hartmut M. Griese Sozialisationstheorie und Erwachsenenbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Dieter Nittel Biographietheoretische Ansätze in der Erwachsenenbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Heiner Barz | Rudolf Tippelt Lebenswelt, Lebenslage, Lebensstil und Erwachsenenbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Ursula Reck-Hog | Thomas Eckert Der sozialökologische Ansatz in der Erwachsenenbildung . . . . . . . . . . . .