Identifikation dynamischer Systeme Methoden zur experimentellen Mode

Das Werk gibt eine ausführliche Einführung in die Identifikation linearer und nichtlinearer Ein- und Mehrgrößensysteme. Es werden zahlreiche Identifikationsverfahren vorgestellt, mit denen aus gemessenen Ein- und Ausgangssignalen ein mathematisches Modell

  • PDF / 7,453,974 Bytes
  • 713 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
  • 69 Downloads / 214 Views

DOWNLOAD

REPORT


Identifikation dynamischer Systeme Methoden zur experimentellen Modellbildung aus Messdaten

Identifikation dynamischer Systeme

Christian Bohn  Heinz Unbehauen

Identifikation dynamischer Systeme Methoden zur experimentellen Modellbildung aus Messdaten

Christian Bohn Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

ISBN 978-3-8348-1755-6 DOI 10.1007/978-3-8348-2197-3

Heinz Unbehauen Ruhr-Universität Bochum Bochum, Deutschland

ISBN 978-3-8348-2197-3 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Vieweg ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Strasse 46, 65189 Wiesbaden, Germany

V

Vorwort In vielen technischen und nichttechnischen Teilgebieten der Wissenschaft lassen sich untersuchte Zusammenhänge und neu entdeckte Phänomene als dynamische Systeme auffassen und mathematisch beschreiben. Ein dynamisches System ist dabei prinzipiell dadurch charakterisiert, dass Eingangssignale so auf das System einwirken, dass am Systemausgang eine Reaktion erfolgt. Für das statische und dynamische Verhalten eines Systems stehen dem Anwender heute eine Vielzahl unterschiedlicher Beschreibungsformen zur Verfügung. Die Ermittlung eines mathematischen Modells für das Systemverhalten aus Messungen der Eingangs- und Ausgangsgrößen wird als experimentelle Systemidentifikation oder experimentelle Prozessanalyse bezeichnet. Das vorliegende Buch bietet dem Leser eine detaillierte Einführung in dieses Gebiet. Die Systemidentifikation hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten zu einer methodischen Systemwissenschaft entwickelt. Es existieren zahlreiche gute, weitgehend englischsprachige, Lehrbücher zu diesem Thema. Dem Anwender stehen sowohl für linea