Im Fokus: Meereswelten Reise in die unbekannten Tiefen der Ozeane

Im Fokus: Meereswelten   "Dorthin zu gehen, wo noch kein Mensch gewesen ist“ – das ist nicht nur das Motto der Science-Fiction-Serie Star Trek, sondern auch das der meisten Meereswissenschaftler. Denn noch immer sind große Teile dieses gewaltige

  • PDF / 5,505,056 Bytes
  • 223 Pages / 360 x 539 pts Page_size
  • 55 Downloads / 233 Views

DOWNLOAD

REPORT


Im Fokus: Meereswelten Reise in die unbekannten Tiefen der Ozeane

Naturwissenschaften im Fokus Reihenherausgeber Harald Frater

Nadja Podbregar  Dieter Lohmann

Im Fokus: Meereswelten Reise in die unbekannten Tiefen der Ozeane Mit Beiträgen von Andreas Heitkamp Roman Jowanowitsch Edda Schlager Ute Schlotterbeck Mirko Schommer

Autoren Nadja Podbregar MMCD NEW MEDIA GmbH Filmund Medienproduktion Düsseldorf, Deutschland [email protected]

ISBN 978-3-642-37719-8 DOI 10.1007/978-3-642-37720-4

Dieter Lohmann MMCD NEW MEDIA GmbH Filmund Medienproduktion Düsseldorf, Deutschland [email protected]

ISBN 978-3-642-37720-4 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Spektrum ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-spektrum.de

Inhaltsverzeichnis

1

2

Wunderwelt Ozean – Volkszählung im Meer . . . . . . Nadja Podbregar Die Anfänge des Census of Marine Life . . . . . . . . . . . Weltraum unter Wasser – die Technologie . . . . . . . . . . Das Geheimnis des „White Shark Cafés“ . . . . . . . . . . Hürdenlauf und Namensspiel – vom unbekannten Fund zur neuen Art . . . . . . . . . . . . DNA-Barcoding – Erbgut-Schnipsel als Arten-„Ausweis“ Die lebende Haut der Tiefe – Tiefseeschlamm als unerwartete Oase . . . . . . . . . . . . Von Pol zu Pol – überraschende Funde in Arktis und Antarktis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heißer, tiefer, weiter. . . – marine Rekorde in Hülle und Fülle . Nadja Podbregar Am heißesten . . . . . . . . . . . . . . . Am tiefsten . . . . . . . . . . . . . . . . . Am vielfältigsten . . . . . . . . . . . . . Am weitesten . . . . . . . . . . . . . . . Am dunkelsten . . . . . . . . . . . . . . Am größten . . . . . . . . . . . . . . . . Am ältesten . . . . . . . . . . . . . . . . Am meisten . . . . . . . . . . . . . . . . Die Abwesenden . . . . . . . . . . . . .

..

1

.. .. ..

1 3 6

.. ..

8 11

..

13

..

16

..............

19

. . . . . . . . .

19 19 20 20 20 20 21 21 21

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . .