Interaktive Handlungsweisen von Lehrpersonen unter anerkennungstheoretischer Perspektive
Viele empirische Studien belegen den großen Einfluss, den das Verhalten von Lehrpersonen auf die Lernprozesse und die sozio-emotionale Entwicklung der Schüler*innen haben kann. Dabei gibt es sowohl Gründe zur Annahme, dass Lehrpersonen in der Interaktion
- PDF / 7,434,873 Bytes
- 265 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 21 Downloads / 212 Views
Interaktive Handlungsweisen von Lehrpersonen unter anerkennungstheoretischer Perspektive
Interaktive Handlungsweisen von Lehrpersonen unter anerkennungstheoretischer Perspektive
Vivien Wysujack
Interaktive Handlungsweisen von Lehrpersonen unter anerkennungstheoretischer Perspektive
Vivien Wysujack Vitacura, Región Metropolitana, Chile Dissertation an der Universität Kassel, Fachbereich Humanwissenschaften, Vivien Wysujack, Datum der Disputation: 6.11.2019
ISBN 978-3-658-31255-8 ISBN 978-3-658-31256-5 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-31256-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Stefanie Eggert Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Danksagung
Diese Arbeit war nicht ohne ein großes Maß an Unterstützung und Hilfe möglich. Im Folgenden möchte ich mich bei meinen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken. Prof. Dr. Natalie Fischer gilt mein besonderer Dank für die hervorragende Betreuung dieser Arbeit. Trotz räumlicher Distanz hat sie jede Phase der Dissertation intensiv begleitet, sich jederzeit für Fragen aller Art Zeit genommen und dabei nie ihren Humor verloren. Sie hat wesentlich zum Entstehen dieser Arbeit beigetragen – knapp 200 E-Mails, fast 1.000 Dokumentkommentare und unzählige Telefonate und Treffen sprechen für sich. Prof. em. Dr. Annedore Prengel hat diese Arbeit auf den Weg gebracht, Vernetzungsarbeit geleistet und mir immer wiede
Data Loading...