Intuition als effektive Ressource moderner Organisationen Eine theor
Intuition stellt in der heutigen rational geprägten Unternehmenswelt eine wichtige Ressource bei Entscheidungen dar. Anhand der aktuellen Erkenntnisse der Intuitionsforschung analysiert Thomas Holtfort, warum Unternehmen Intuition in ihre Entscheidungspro
- PDF / 50,081,524 Bytes
- 151 Pages / 419.52 x 595.2 pts Page_size
- 23 Downloads / 226 Views
Thomas Holtfort
Intuition als effektive Ressource moderner Organisationen Eine theoretische und empirische Analyse Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Burghard Hermeier und Prof. Dr. Thomas Heupel
Thomas Holtfort Finanz- und Wirtschaftspsychologie FOM Hochschule Siegen, Deutschland
Dieses Werk erscheint in der FOM-Edition, herausgegeben von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management
ISBN 978-3-658-03465-8 DOI 10.1007/978-3-658-03466-5
ISBN 978-3-658-03466-5 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.springer-gabler.de
Geleitwort Im Jahre 2011 initiierte die FOM Hochschule die vorliegende Publikationsreihe FOM-Edition im Springer Gabler Verlag, die zwischenzeitlich eine freundliche Aufnahme in der Fachwelt gefunden hat. In der FOM-Edition werden sowohl Lehrbücher als auch Herausgeberwerke zu Brennpunktthemen sowie wissenschaftliche Monografien aufgelegt. Die LehrtJücher sind durch die besondere konzeptionelle Gestaltung in hohem Maße für ausbildungs- und berufsbegleitend Studierende geeignet. Sie werden erfreulicherweise aber auch vermehrt von anderen Hochschulen genutzt. Die Herausgeberwerke greifen aktuelle Brennpunktthemen der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung auf und geben punktuelle, problembezogene Anregungen für den Unterricht. Bei der Themenauswahl werden Studienschwerpunkte der FOM fokussiert, die gleichzeitig auch die Forschungsfelder definieren. Damit leisten die Herausgeberwerke einen wichtigen Beitrag, um verschiedene Wissenschaftsperspektiven zusammenzufassen und Impulse für den Praxistransfer zu geben. Die Monografien erscheinen im RESEARCH Segment des Verlages und unterstreichen damit die praxisorientierte Wissenschaftlichkeit der Beiträge. Hochschullehrer der FOM nutzen damit die Möglichkeit, sich in komprimierten Beiträgen mit lehrkompatiblen Fachthemen auseinanderzuselzen, um den Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern und zu intensivieren. In dem vorliegenden RESEARCH Beitrag Intuition als effektive Ressource moderner Organisat