Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 1/2006

Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn veröffentlicht hiermit das dreizehnte Jahrbuch zur Mittelstandsforschung. Es bietet wiederum wissenschaftliche Aufsätze und Expertisen zum Thema Mittelstand. Der Band enthält folgende Beiträge: " Beratungsbedarf

  • PDF / 7,361,898 Bytes
  • 118 Pages / 419.52 x 595.32 pts Page_size
  • 22 Downloads / 188 Views

DOWNLOAD

REPORT


GABLER EDITION WISSENSCHAFT Schriften zur Mittelstandsforschung Nr.112 NF Herausgegeben vom Institut fur Mittelstandsforschung Bonn, vertreten durch den Vorstand Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner, o. Professorin der Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl fUr Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere empirische Methodik derArbeitsbeziehungen und der Personalokonomlk, Universitat Zurich Prof. Dr. Udo Koppelmann, o. Professor fUr Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Beschaffung und Produktpolitik, Universitat Koln

Das Institut fUr Mittelstandsforschung Bonn, eine privatrechtliche Stiftung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes NordrheinWestfalen an den Universitaten Koln und Bonn, veroffentlicht seine Forschungsergebnisse in der Reihe Schriften zur Mittelstandsforschung NF. Mit Herausgabe des Bandes Nr. 78 NF erscheint diese Reihe in derGABLER EDITION WISSENSCHAFT im Deutschen Universitats-Verlaq. Die Publikationen Nr. 1 NF bis Nr. 77 NF sind weiterhin lieferbar und konnen direkt beim Institut fUr Mittelstandsforschung Bonn bezogen werden. In der Schriftenreihe werden aktuelle Forschungsergebnisse des Instituts der Offentlichkeit prasentiert Ziel der Veroffentlichungen ist es, die Stellung und Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen im Kontext zur wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftspolitischen Entwicklung zu analysieren und allen Experten, die mit Fragen des Mittelstands befasst sind, Informationen, Entscheidungshilfen und wissenschaftliche Basisanalysen zu liefern.

Institut fOr Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.)

Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 1/2006 Schriftleitung: Gunter Kayser

Deutscher Universitats-Verlaq

Bibliografische Information DerDeutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet iiber abrufbar.

1. Auflage September 2006

Aile Rechte vorbehalten

© Deutscher Universitats-Verlag I GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Ute Wrasmann I Sabine Scholler DerDeutsche Universitats-Verlag isteinUnternehmen von Springer Science-Business Media. www.duv.de Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschiitzt Jede Verwertung auBerhalb derengen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verla.~s unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fiir Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne derWarenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung alsfrei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Umschlaggestaltung: Regine Zimmer, Dipl.-Designerin, Frankfurt/Main Druck und Buchbinder: Rosch-Buch, ScheBlitz Gedruckt aufsaurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN-IO 3-8350-0557-X ISBN-13 978-8350-0557-0

v Vorwort