Lean Management im Unternehmensalltag Praxisbeispiele zur Inspiratio
Dieses Buch zeigt mit konsequentem Praxisbezug, wie vier erfolgreiche und etablierte Unternehmen mittels Lean Management wettbewerbsfähig werden und bleiben: Lufthansa Technik, Philips Medical Systems, Raytheon Anschütz und Single Temperiertechnik. Manage
- PDF / 2,362,034 Bytes
- 196 Pages / 476 x 681 pts Page_size
- 13 Downloads / 220 Views
		    Lean Management im Unternehmensalltag Praxisbeispiele zur Inspiration und Reflexion
 
 FOM-Edition FOM Hochschule für Oekonomie & Management
 
 Weitere Bände in dieser Reihe http://www.springer.com/series/12753
 
 Markus H. Dahm  Aaron D. Brückner
 
 Lean Management im Unternehmensalltag Praxisbeispiele zur Inspiration und Reflexion
 
 Markus H. Dahm FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH Hamburg, Deutschland
 
 Aaron D. Brückner The Milestone GmbH Witten, Deutschland
 
 Dieses Werk erscheint in der FOM-Edition, herausgegeben von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.
 
 FOM-Edition ISBN 978-3-658-16814-8 DOI 10.1007/978-3-658-16815-5
 
 ISBN 978-3-658-16815-5 (eBook)
 
 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Lektorat: Angela Meffert Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
 
 Für die, die lieber anpacken als aufschieben.
 
 „Es ist nicht genug, zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muss es auch tun.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
 
 Vorwort
 
 Im Jahr 2014 veröffentlichten wir bei Springer Gabler ein 476 Seiten starkes Buch über die erfolgreiche Implementierung von Operational-Excellence-Initiativen. Wir hatten den Anspruch, ein Grundlagenwerk – theoriebasiert, aber klar praxisorientiert – an den Markt zu bringen. Das methodische Leistungsversprechen von Lean Management, Six Sigma und der Synthese Lean Six Sigma haben wir erläutert und die Veränderungen von Verhaltensweisen und Denkmustern im Kontext des professionellen „Change Managements“ d		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	