Massenspektrometrie Spektroskopiekurs kompakt
Dieses Lehrbuch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Massenspektrometrie (MS). Kurz und präzise, strukturiert und gut zu lesen werden die Grundlagen dieses Analyseverfahrens vermittelt. Vom Prinzip der Massenspektrometrie führt das Buch über
- PDF / 3,333,310 Bytes
- 132 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 36 Downloads / 167 Views
Massenspektrometrie Spektroskopiekurs kompakt
Massenspektrometrie
Jürgen H. Gross
Massenspektrometrie Spektroskopiekurs kompakt
Jürgen H. Gross Organisch-Chemisches Institut Universität Heidelberg Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland
ISBN 978-3-662-58634-1 ISBN 978-3-662-58635-8 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-58635-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Spektrum ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Vorwort
Die Grundlagen spektroskopischer Methoden sowie die Interpretationstechniken für damit generierte Spektren gehören unabdingbar zu jedem Bachelor-Studiengang der Chemie und teilweise auch zu verwandten Studiengängen. Das umfasst gemeinhin Infrarotspektroskopie (infrared, IR), Spektroskopie mit ultraviolettem (ultraviolet, UV) und sichtbarem (visible, Vis) Licht sowie Fluoreszenzspektroskopie (fluorescence spectroscopy) und natürlich die Kernspinresonanzspektroskopie (nuclear magnetic resonance, NMR). Außerdem werden in diesem Kontext die Massenspektrometrie (mass spectrometry, MS) und oftmals auch deren Kopplung mit Gas(gas chromatography, GC) und Flüssigchromatographie (liquid chromatography, LC) behandelt. Mancherorts wird auch die Kristallstrukturanalyse (X-ray crystallography), welche die Beugung von Röntgenstrahlung beim Durchgang durch Kristalle nutzt, in dieses Modul integriert. An vielen Universitäten, so auch an der Universität Heidelberg, wird die moderne instrumentelle Analytik in Form eines „Spektroskopiekurses“ vermittelt. Gleich wie diese Lehrveranstal
Data Loading...