Mathematische Optimierung im Land der Quadrate

Es gibt Länder, in denen sich fast alles um Schokolade dreht. Ritterspordanien gehört dazu. Dort werden Schokoladentafeln nur in quadratischen Größen hergestellt: Es gibt Tafeln mit 1x1, mit 2x2, 3x3 Stücken usw.

  • PDF / 4,845,267 Bytes
  • 301 Pages / 360 x 539 pts Page_size
  • 8 Downloads / 200 Views

DOWNLOAD

REPORT


Spiele Rätsel Zahlen

8

5

Faszinierendes zu Lasker-Mühle, Sudoku-Varianten, Havannah, EinStein würfelt nicht, Yavalath, 3-Hirn-Schach, ...

Spiele, Rätsel, Zahlen

Ingo Althöfer Roland Voigt

Spiele, Rätsel, Zahlen Faszinierendes zu Lasker-Mühle, Sudoku-Varianten, Havannah, EinStein würfelt nicht, Yavalath, 3-Hirn-Schach, ...

Ingo Althöfer Institut für Mathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena, Deutschland

ISBN 978-3-642-55300-4 DOI 10.1007/978-3-642-55301-1

Roland Voigt Leipzig, Deutschland

ISBN 978-3-642-55301-1 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und MarkenschutzGesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Planung und Lektorat: Dr. Andreas Rüdinger, Stella Schmoll Redaktion: Dr. Michael Zillgitt Einbandentwurf : deblik Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Spektrum ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-spektrum.de

Vorwort

Es gibt Spiele und Rätsel, die aus Sicht der Mathematik interessant sind. Dazu gehört Schach; nicht zufällig hat Ernst Zermelo, berühmt für seine grundlegenden Beiträge zur Axiomatik, als Hauptvortragender beim Internationalen Mathematik-Kongress 1912 in Cambridge über eine abstrakte Lösung des Schachspiels gesprochen, obwohl die Kollegen von ihm etwas anderes erwartet hatten. In den letzten Jahrzehnten sind etliche tolle neue ZweiPersonen-Spiele erfunden worden. Auch im Bereich der logischen Rätsel hat es eine gewaltige Weiterentwicklung gegeben; seit dem Erscheinen der Sudokus auf dem Rätselmarkt sind Hunderte neuer – in vielen Fällen kaum bekannter, aber sehr interessanter und vielseitiger – Rätselarten erfunden worden. Das Thema „Spiele und Computer“ hat von den neuen elektronischen Möglichkeiten sehr profitiert: Computer und menschlicher Geist ergänzen sich hervorragend, wie durch das Beispiel 3-Hirn belegt. Mit diesem Buch wollen wir die Leser zu einem Streifzug durch diese unterhaltsame Welt einladen. Dabei wollen wir sowohl Computer-Ergebnisse wie auch computerfreie Resultate – d. h. ohne Hilfsmittel nachvollziehbare Gedan-

VI

Spiele, Rätsel, Zahlen

ken – über Spiele und Rätsel vorstellen und auf einem leicht verständlichen Level präsentie