Mechatronik Grundlagen und Anwendungen technischer Systeme
Das Buch beschreibt kurz und prägnant mit aussagekräftigen Abbildungen die Grundlagen und Anwendungen technischer Systeme. Die neue Auflage wurde durch den Buchteil „Mechatronik und Internet-Kommunikation“ mit den Kapiteln Cyber-physische Systeme und Indu
- PDF / 42,175,014 Bytes
- 368 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 14 Downloads / 228 Views
Mechatronik Grundlagen und Anwendungen technischer Systeme 4. Auflage
Mechatronik
Horst Czichos
Mechatronik Grundlagen und Anwendungen technischer Systeme 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Horst Czichos Berlin, Deutschland
ISBN 978-3-658-26293-8 ISBN 978-3-658-26294-5 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-26294-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2006, 2008, 2015, 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Verantwortlich im Verlag: Thomas Zipsner Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort zur 4. Auflage
Die Mechatronik ist mit der Kombination von Mechanik – Elektronik – Informatik in Verbindung mit Sensorik und Aktorik für Regelung und Steuerung heute eine grundlegende interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft. Das Mechatronik-Buch ist ein Kompendium – ein kurzes Lehrbuch und Nachschlagewerk für Studierende und Ingenieure aller Technikbereiche. Die Konzeption des Buches habe ich in der ersten Auflage (Juli 2006) wie folgt beschrieben: Das Buch verfolgt das Ziel einer ganzheitlichen Darstellung der Mechatronik. Es führt Teilbereiche verschiedener Ingenieurdisziplinen und der Physik integrierend im systemtechnischen Rahmen zusammen. Einbezogen sind Erkenntnisse aus der Tätigkeit als Physiker und Ingenieur in der fachübergreifenden Forschung und Lehre. Um eine übersichtliche, knappe Darstellung zu erzielen, wurden die Textpassagen kurz gehalten und die jeweils wichtigsten Informationen als „Wort-Bild-Graphik-Kombinationen“ in den Abbildungen des Buches