Neutrinos - die perfekte Welle Vom Nobelpreis in die Welt von Higgs,
Dieses Buch handelt von den wohl rätselhaftesten Teilchen des Universums: den Neutrinos. Wie Chamäleons wechseln sie nach den Gesetzen von Quantentheorie und Teilchenphysik ihre Identität. Dabei sind sie nicht wahrnehmbar und kaum nachweisbar und können d
- PDF / 5,470,471 Bytes
- 331 Pages / 360 x 538.583 pts Page_size
- 76 Downloads / 156 Views
Neutrinos · Die perfekte Welle Vom Nobelpreis in die Welt von Higgs, Extra-Dimensionen und Zeitreisen
Neutrinos – die perfekte Welle
Heinrich Päs
Neutrinos – die perfekte Welle Vom Nobelpreis in die Welt von Higgs, Extra-Dimensionen und Zeitreisen
Heinrich Päs Fakultät für Physik Technische Universität Dortmund Dortmund, Deutschland
ISBN 978-3-662-49945-0 ISBN 978-3-662-49946-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-49946-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und MarkenschutzGesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Planung: Dr. Lisa Edelhäuser Einbandabbildung: Lawrence Berkeley National Lab Fotograf: Roy Kaltschmidt Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer-Verlag GmbH Deutschland Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Like Proust be an old teahead of time Jack Kerouac
Meinem Vater, der in mir die Neugier weckte auf das, was jenseits des Horizonts liegt, und die Liebe zur Natur. Meiner Mutter, die in mir die Liebe weckte zur Schönheit – und zu Büchern.
Prolog
Es war am späten Nachmittag des 10. Dezember 2015, als Takaaki Kajita von der Universität Tokio und Arthur „Art“ McDonald von der kanadischen Queens University ‒ beide im schwarzen Frack und mit weißer Fliege ‒ im Stockholmer Konzerthaus „Konserthusen“ aus der Hand des schwedischen Königs den Nobelpreis empfingen. Geehrt wurden Kajita und McDonald „für die Entdeckung von NeutrinoOszillationen, die zeigen, dass Neutrinos Masse besitzen“. Was für die Preisträger vermutlich der einzigartige Höhepunkt ihrer Karrieren ist, ist für ihren Forschungsgegenstand inzwischen fast schon Routine. Tatsächlich war es – nach 1988, 1995 und 2002 ‒ bereits der vierte Nobelpreis, den Carl Gustav XIV. für die Erforschung dieser maximal unscheinbaren Teilchen zu vergeben hatte. Teilchen, die nicht wahrnehmbar und kaum na
Data Loading...