Optimierungssysteme Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen

Dieses Buch bietet eine Einführung in angewandte Optimierungssysteme für wirtschaftswissenschaftliche Anwendungen. Es konzentriert sich methodisch auf den praxisrelevanten Bereich der linearen und gemischt-ganzzahligen Optimierung sowie auf weitere bewähr

  • PDF / 8,910,284 Bytes
  • 318 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
  • 77 Downloads / 223 Views

DOWNLOAD

REPORT


Leena Suhl • Taïeb Mellouli

Optimierungssysteme Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen 3., korrigierte und aktualisierte Auflage

Leena Suhl Decision Support & Operations Research Lab. Universität Paderborn Paderborn, Deutschland

ISSN 0937-7433 ISBN 978-3-642-38936-8 DOI 10.1007/978-3-642-38937-5

Taïeb Mellouli LS für Wirtschaftsinformatik und Operations Research Universität Halle-Wittenberg Halle, Deutschland

ISBN 978-3-642-38937-5 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005, 2009, 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.springer- gabler.de

Vorwort zur zweiten Auflage

Die zweite Auflage entspricht weitgehend der ersten Auflage. An einigen Stellen ¨ wurden jedoch Uberarbeitungen in der Darstellung sowie Aktualisierungen vorgenommen. Auf einige kleinere Korrekturen wurden wir durch interessierte Leser dankenswertensweise hingewiesen. Einige Graphiken wurden verbessert und einzelne Abschnitte u ¨berarbeitet, um das Verst¨andnis der behandelten Modelle und Methoden zu erh¨ ohen. Weiterhin wurden einige Hinweise auf Fallstudien und Projekte zu den behandelten Methoden sowie aktualisierte Literaturhinweise eingef¨ ugt. F¨ ur die Mitarbeit danken wir herzlich den Mitarbeitern Michael R¨omer in Halle (Saale) und Johannes Timmer in Paderborn.

Paderborn und Halle (Saale), M¨ arz 2009

Leena Suhl Ta¨ıeb Mellouli

Vorwort zur ersten Auflage

Ziel dieses Buches ist es, Studierenden und Praktikern Grundkenntnisse u ¨ber Optimierungssysteme zu vermitteln, so wie sie heute in der betrieblichen Praxis eingesetzt werden. Darunter verstehen wir IT-basierte Anwendungssysteme, die Optimierungsmodelle generieren und verarbeiten k¨onnen sowie zur Analyse der Modelle formale L¨ osungsmethoden einsetzen. In der klassischen Form basieren Optimierungssysteme auf Technologien der mathematischen Programmierung, die seit den 50er Jahren kontinuierlich weiterentwickelt werden und die durch die M¨oglichkeiten heutiger schneller Rechentechnologien immer ¨ofter zur Anwendung kommen. Aufgrund der hohen kombinatorischen Komplexit¨