Modellbildung und Simulation Konzepte, Verfahren und Modelle zum
- PDF / 46,507,615 Bytes
- 409 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 105 Downloads / 234 Views
Modellblldung und Simulation
· vleweg
Informatik & Computer
Mehr als nur Programmieren ... Eine Einfuhrung in die Informatik von Rainer Gmehlich und Heinrich Rust
Simulation neuronaler Netze von Norbert Hoffmann
Regelungstechnik und Simulation Ein Arbeitsbuch mit Visualisierungssoftware von Anatoli Makarov
Dynamische Systeme und Fraktale Computergrafische Experimente mit Pascal von K.-H. Becker und M. Dorfler
Modellbildung und Simulation Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme von H. Bossel
Fuzzy-Theorie oder die Faszination des Vagen Grundlagen einer pri:izisen Theorie des Unpri:izisen fur Mathematiker, Informatiker und Ingenieure von Bernd Demont
Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control Eine anwendungsorientierte Einfuhrung mit Begleitsoftware von Jorg Kahlert und Hubert Frank
Computergrafik in der Differentialgeometrie Ein Arbeitsbuch fUr Studenten inklusive objektorientierter Software von Eberhard Malkowsky und Wolfgang Nickel herausgegeben von Kurt Endl
Wissensverarbeitung mit DEDUC Eine Expertensystemshell mit Benutzeranleitung sowie einem Handbuch zur Wissensverarbeitung, Foigenabschi:itzung und Konsequenzenbewertung von H. Bossel, B. R. Hornung und K.-F. Mulier-ReiBmann
Vieweg _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ ____'
Hartmut Bossel
Modellbildung und Simulation Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme Ein Lehr- und Arbeitsbuch
2., veranderte Auflage mit verbesserter Simulationssoftware
Die Deutsche Bibliothek- CIP-Einheitsaufnahme Bosse!, Hartmut: Modellbildung und Simulation: Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme; ein Lehrund Arbeitsbuch. - 2., veränd. Auf!., mit verbesserter Simulationssoftware. -
Additional material to this book can be downloaded from http://extras.springer.com ISBN 978-3-322-90520-8 ISBN 978-3-322-90519-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-90519-2
Das in diesem Buch enthaltene Programm-Material ist mit keiner Verpflichtung oder Garantie irgendeiner Art verbunden. Der Autor und der Verlag übernehmen infolgedessen keine Verantwortung und werden keine daraus folgende oder sonstige Haftung übernehmen, die auf irgendeine Art aus der Benutzung dieses Programm-Materials oder Teilen davon entsteht.
1. Auflage 1992 2., veränderte Auflage mit verbesserter Simulationssoftware 1994
Alle Rechte vorbehalten ©Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 Ursprünglich erschienen bei Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden, 1994 Softcoverreprint ofthe bardeover 2nd edition 1994 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Gedruckt auf säurefreiem Papier
1
Vorwort nDd Ubersicht Den meisten von uns fallt es schwer genug, die dynamischen Vorgange in unserer Umgebung einzuordnen, zu verstehen und in ihrer weit